IFS fokussiert maritime Wirtschaft in Deutschland

Pressemeldung der Firma IFS Deutschland GmbH & Co. KG

Der international agierende ERP-Anbieter IFS präsentiert auf der SMM 2014 in Hamburg seine Lösung für die Schiffbauindustrie und maritime Unternehmen sowie erfolgreiche Anwendungsfälle aus dieser Branche. Der Auftritt auf der Messe bildet den Auftakt für den Plan des Unternehmens, seine Präsenz auf diesem Sektor weiter auszubauen.

Der ERP-Spezialist IFS nimmt in diesem Jahr an der internationalen Leitmesse der Schiffbauindustrie teil: der Shipbuilding, Machinery & Marine (SMM), die vom 9. bis 12. September 2014 in Hamburg stattfindet. Am Stand 450 in Halle B7 zeigt IFS, wie die Lösung IFS Applications die typischen Unternehmensprozesse der Branche durchgängig unterstützt – vom Engineering bis zum erfolgreichen Sea Trial.

Darüber hinaus präsentiert IFS in Hamburg eine neue Lösung für die Mitarbeiterrotation, die als vollintegriertes Modul von IFS Applications konzipiert wurde. Mit der neuen Software können global operierende Offshore-Unternehmen den weltweiten Einsatz ihrer Mitarbeiter effizient planen. Die Lösung stellt sicher, dass die Anwender dabei jederzeit im Einklang mit den jeweiligen nationalen Gesetzen und Regularien handeln.

Hintergrund des Messeauftritts ist die Entscheidung von IFS Deutschland, sich künftig verstärkt auf die maritime Wirtschaft als Zielbranche zu fokussieren. Weltweit setzen bereits über 400 Projekt- und Asset-orientierte Unternehmen Lösungen von IFS ein – darunter zahlreiche renommierte Namen wie Damen Shipyards, Royal IHC und Maersk. In Skandinavien und den Niederlanden ist IFS bereits ERP-Marktführer in der maritimen Wirtschaft.

„Unser modular aufgebautes ERP-System ist gezielt für das Asset- und Projektmanagement optimiert, deshalb passt es hervorragend auf die Anforderungen von Marine-, Schiffsbau- und Offshore-Unternehmen“, sagt Peter Höhne, Vice President Sales & Marketing bei IFS Europe Central in Erlangen. „Wir sind überzeugt, dass wir damit auch deutsche Unternehmen dieser Branche nachhaltig bei ihrem Wachstum unterstützen können. Das eigene maritime Kompetenzzentrum von IFS verfügt dazu über jahrelange Branchenerfahrung, es kennt die Prozesse der maritimen Wirtschaft und spricht ihre Sprache.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IFS Deutschland GmbH & Co. KG
Am Weichselgarten 16
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7734-0
Telefax: +49 (9131) 7734-119
http://www.ifsworld.com/de

Ansprechpartner:
Annett Obermeyer
IFS Deutschland GmbH & Co. KGHarvard Public Relations
+49 (9131) 7734-105

Michael Breunig
+49 (9131) 7734140

Stephanie Thaller
+49 (89) 532957-48



Dateianlagen:
IFS (OMXS: IFS) ist ein weltweit agierender Anbieter von Unternehmensanwendungen. Das Portfolio von IFS umfasst Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. Vorhandene Ressourcen können dadurch flexibler genutzt werden, um so eine bessere Business-Performance und signifikante Wettbewerbsvorteile zu erzielen. IFS wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute ca. 2.800 Mitarbeiter weltweit. Mit IFS Applications hat IFS die erste komponentenbasierte ERP-Software auf den Markt gebracht. Aktuell ist die siebte Generation verfügbar. Die Komponentenarchitektur umfasst Lösungen, die sich durch ein einfaches Konzept hinsichtlich Implementierung, Betrieb und Upgrade-Fähigkeit auszeichnen. IFS Applications ist in 54 Ländern und in 22 Sprachen verfügbar. IFS kann eine Benutzerbasis von über 830.000 Anwendern in sieben vertikalen Schlüsselbranchen vorweisen: Automobilindustrie, High-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Prozessindustrie, Service & Facility Management, Telekommunikation & Energieversorgung sowie Luftfahrt & Verteidigung. IFS Applications bietet umfangreiche ERP-Funktionalität einschließlich Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), Product Lifecycle Management (PLM), Corporate Performance Management (CPM), Enterprise Asset Management (EAM) sowie Maintenance Repair and Overhaul (MRO). Im deutschsprachigen Markt ist IFS mit IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss vertreten. Zu den rund 300 namhaften Kunden zählen unter anderem BMW, Cornelsen, Frenzelit, Franke, Hama, Kaut Bullinger, Leiber, maxon motor, Samson, Siemens TS, Völkl und Zott.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.