Oman Oil Company entscheidet sich mit Schleupen erstmals für deutsche IT-Expertise

Omanische Investmentgesellschaft setzt auf Risikomanagement-Lösung aus Deutschland.

Pressemeldung der Firma Schleupen AG

Die Oman Oil Company S.A.O.C. (OOC), die 1996 gegründete omanische Investmentgesellschaft für den Energiesektor, hat erstmals eine Kooperationsvereinbarung im Bereich Risikomanagement mit der Schleupen AG unterzeichnet, einem der Marktführer für IT-Leistungen im Geschäftsfeld Risikomanagement. Das Unternehmen aus Ettlingen wird OOC komplexe Softwarelösungen bereitstellen.

Die Schleupen AG entwickelt ihre IT-Risikomanagement-Systeme seit Jahren mit dem Ziel weiter, sie auf internationale Marktanforderungen zuzuschneiden und für nahezu jedes Unternehmen anwendbar zu machen. Dank dieser von Schleupen entwickelten Standardlösungen sind nun bei OOC keine individuellen Anpassungen bei der Programmierung mehr erforderlich. Die notwendigen Installationen können so schnell und mühelos vorgenommen werden.

Der Auftragsumfang von OOC umfasst die konzernweite Einführung von 50 Risikomanagementsystemen in Verbindung mit der entsprechenden Schleupen-Software und deren Installation sowie die Schulung von Mitarbeitern in der gesamten OOC-Unternehmensgruppe. In der Anfangsphase werden 18 der über 40 Unternehmen, in die OOC weltweit investiert, die Softwarelösung der Schleupen AG einführen.

Heinz Heineke, der als Aktionär und Aufsichtsratsmitglied von Schleupen die Vertragsverhandlungen in Oman zusammen mit Gregor Fies, Verantwortlicher für den Geschäftsbereich Risikomanagement, führte, lobte die neue Zusammenarbeit als einen großen Erfolg: „In den letzten zehn Jahren ist das Interesse an qualifizierten Risikomanagementsystemen in den Emerging Markets stark angestiegen. Die Vereinbarung mit OOC ist unser erster Vertrag außerhalb Europas, und wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Erfahrungen in Oman und mit den Unternehmen der OOC-Gruppe weltweit unsere internationalen Expansionspläne weiter voranbringen werden“.

„Die Bereitstellung dieser erweiterten Plattform der Schleupen AG wird das Leistungsvermögen unseres Funktionsbereichs Risikomanagement stärken, und somit zu einem höheren Maß an Betriebseffizienz führen. Menschliches Versagen wird auf ein Minimum reduziert und die Korrektheit von Informationen sowie die rechtzeitige Überwachung der erfolgreichen Erfüllung von Aktionsplänen werden sichergestellt”, so Mohammed Al-Hinai, Leiter des Geschäftsbereichs Risikomanagement bei OOC.

Über die Oman Oil Company

Die Oman Oil Company S.A.O.C (OOC) ist ein 1996 gegründetes hundertprozentig staatliches Unternehmen, das nach Investitionsmöglichkeiten auf dem weiter gefassten Energiesektor, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Oman, sucht. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle im Rahmen der Bemühungen des Sultanats, die Wirtschaft zu vervielfältigen und Investitionen im In- und Ausland zu fördern, sowie Humankapital zu fördern und aufzubauen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schleupen AG
Otto-Hahn-Str.20
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 321-0
Telefax: +49 (7243) 321-1901
http://www.schleupen.de

Ansprechpartner:
Melanie Peikert



Dateianlagen:
    • Oman Oil Company entscheidet sich mit Schleupen erstmals für deutsche IT-Expertise
Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2013 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp 60 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Utilities“ zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Servicedienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom „High Perfomance Computing“ über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.