inconso vereinfacht mit neuem Add-on die Versandabwicklung in SAP
Das inconso KEP-Cockpit, ein neues Add-on für SAP-Anwendungen der inconso AG, unterstützt die Versandabwicklung für verschiedenste KEP-Dienstleister (Kurier-, Express- und Paketdienste). Das KEP-Cockpit ist direkt in das SAP-System integriert, daher ist weder eine Schnittstelle zu einem externen Versandsystem noch zusätzliche Hardware notwendig.
Alle Standardfunktionalitäten von SAP können damit genutzt werden. Die Bedienung des Gesamtsystems aus SAP-Anwendung und Versandabwicklung wird vereinfacht, da man sich durchgängig in SAP bewegt – mit einem einheitlichen Look & Feel. Neben den Vorzügen einer technischen Integration ergeben sich für den Nutzer auch Vorteile in der Projektdurchführung und der späteren Betriebsführung.
Mit dem Einsatz einer SAP-Anwendung wie SAP EWM oder LES kombiniert mit dem inconso KEP-Cockpit erhält der Anwender alle Entwicklungs- und Projektleistungen aus einer Hand. inconso wird so zum alleinigen Ansprechpartner für Supportanforderungen – egal, ob es um das Warehouse Management oder das Versandsystem geht.
Zu den grundlegenden Funktionen des KEP-Cockpits gehören die Verwaltung der Routing- und Versanddienstleisterstammdaten, die Ermittlung des Versanddienstleisters, die Versandabwicklung mit Versandlabeldruck sowie die Erstellung und Übermittlung des Tagesabschlusses per DFÜ.
Mit der Integration des KEP-Cockpits in die SAP-Landschaft wird eine reibungslose Versandabwicklung möglich. Durch die Reduzierung von Schnittstellen und die Nutzung einer gemeinsamen Datenbasis können Fehlerquellen vermieden werden – die Performance des Gesamtsystems steigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de
Dateianlagen: