Komplexe Geschäftsprozesse schnell und fehlerfrei durchlaufen

Pressemeldung der Firma imc information multimedia communication AG

Electronic Performance Support, Microlearning, informelles Lernen: All diese Schlagwörter werden mit Perfomance-Unterstützung in Zusammenhang gebracht und verdeutlichen den steigenden Bedarf nach IT-Lösungen in diesem Bereich. Business Process Guidance umfasst diese Begriffe und liefert eine Antwort für Unternehmen, denn Business Process Guidance bedeutet, Anwender kontextsensitiv, anwendungs-übergreifend und rollenspezifisch durch komplexe Geschäftsprozesse und IT-Landschaften zu führen. Die IMC AG baut ihr Angebot zur Performance-Unterstützung genau dahingehend nun weiter aus.

Die neue Version der Process Guidance Suite legt ihren Fokus vor allem auf erweiterte Funktionen, die es ermöglichen, die Mitarbeiter anhand ihrer rollenspezifischen Aufgaben und Zielsetzungen konsequent durch die zu verrichtenden Geschäftsprozesse zu führen.

Step-by-step Navigation

Anwender können nun über einen Prozesskatalog in die unternehmensspezifischen Prozesse einsteigen. In diesem Katalog können Geschäftsprozesse in Abhängigkeit von Rolle und Expertise abgebildet werden, so dass jeder Mitarbeiter die zu seinem Bedarf passende Prozessführung wählen kann. Eine Schritt-für-Schritt Navigation steuert anschließend kontextbezogen durch die zu verrichtenden Aufgaben und Applikationen. Dadurch wird sichergestellt, dass Softwaresysteme korrekt bedient und Prozesse effizient ausgeführt werden.

Optimised UX

Spezifische Unternehmensprozesse und Hilfestellungen können mit nur wenigen Klicks unter Verwendung der Contenterstellungs-Komponente „Designer“ direkt in der Process Guidance Suite erstellt und abgebildet werden. Die neue Version wartet mit einer völlig überarbeiteten Struktur auf: Diese orientiert sich an dem Look&Feel von Microsoft Office 2013 und ermöglicht eine intuitive Bedienung und schnelle Orientierung in der Autoren-Komponente.

Smart Copy and Paste

Die neue Smart Copy and Paste-Funktion hilft beim Ausfüllen von Formularen, indem sie es ermöglicht, Daten von überall her zu kopieren und die Inhalte dann kontextsensitiv einzufügen. So lassen sich aus langen Texten benötigte Informationen schnell herausfiltern und an passender Stelle im Formular ergänzen. Das Erkennen eines Bundeslandes anhand der Postleitzahl oder das automatische Konvertieren einer Kontonummer in eine IBAN sind ebenfalls ganz einfach möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
imc information multimedia communication AG
Scheer Tower/Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9476-0
Telefax: +49 (681) 9476-530
http://www.im-c.de

Ansprechpartner:
Anika Hümbert
Corporate Marketing
+49 (681) 9476-302

Nicole Meinholz
Marketing
+49 (681) 9476-501

Nicole Walle
+49 (681) 9476-0



Dateianlagen:
IMC AG ist ein international führender Full-Service Anbieter für Learning und Talent Management Systeme, für individuelle und standardisierte E-Learning Inhalte sowie für Authoring und Publishing Solutions. Auch Multimedia- und Videoproduktionen sowie Business Process Guidance und Compliance Lösungen sind integraler Bestandteil des IMC Portfolios. Weltweit vertrauen mehr als 1.000 Kunden mit über 4 Millionen Nutzern in Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Bildungseinrichtungen aller Branchen und Größen der IMC AG. Unsere Produkte und Lösungen ermöglichen einen integrierten Lösungsansatz zur Umsetzung digitaler Weiterbildungsstrategien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.