Pressemeldung der Firma baramundi software AG
Die Sicherheit der eigenen IT ist für jedes Unternehmen ein äußerst wichtiges Handlungsfeld. IT-Verantwortliche haben nun die Möglichkeit, einen kostenfreien Test der IT-Sicherheit in ihrer eigenen Umgebung durchzuführen. Der Online-Self Check wurde von der heise-Security-Redaktion in Zusammenarbeit mit dem Analystenhaus techconsult entwickelt. Er zeigt Risikopotentiale auf und erlaubt einen Vergleich mit anderen Unternehmen der eigenen Branche. Als Benchmark-Werte liegen die Daten der Studie „Security-Bilanz Deutschland“ zugrunde, für die rund 500 mittelständische Unternehmen in Deutschland befragt wurden. Die baramundi software AG unterstützt die Weiterentwicklung des heise Security Consulter als Partner im Beirat und bietet zudem eine automatisierte Lösung für das Schwachstellenmanagement. Über 80 Prozent der befragten Unternehmen hatten dieses Handlungsfeld als wichtig, aber in der Umsetzung als sehr komplex bewertet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
baramundi software AG
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 56708-0
Telefax: +49 (821) 56708-19
http://www.baramundi.de/Ansprechpartner:
Michaela Meiser
PR/Kommunikation
+49 (821) 56708-54
Bernd Holz
+49 (821) 567080
Martin Büchler
+49 (821) 56708-614
Dateianlagen:

baramundi software AG
baramundi software AG: IT einfach clever managen.
Wer Software automatisiert verteilt, spart wertvolle Zeit, schont Budgets und Ressourcen. Wer mit der baramundi Management Suite automatisiert, profitiert von höchster Effizienz und schnellem Return on Investment.
Die baramundi software AG stellt intelligente automatisierte Installationen und smartes Verteilen von Software in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Mit der baramundi Management Suite managen viele Unternehmen ihre IT-Infrastruktur. Sie deckt den vollständigen Lebenszyklus von PC und Server ab - auch in Systemen mit mehreren tausend Arbeitsplätzen an teilweise über hundert Standorten. Somit werden Betriebssysteminstallationen, Softwareverteilungen, Patch Management, die umfassende Inventarisierung von Hard- und Software, Mobile Device Management oder Datensicherungen zum Kinderspiel.
Über 90 engagierte Mitarbeiter, ein erfahrener Aufsichtsrat und ein Netz kompetenter Partner haben die Augsburger baramundi software AG zu einem der führenden Softwareanbieter im Client- und Server-Lifecycle-Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemacht. baramundi legt besonderen Wert auf professionelle Dienstleistungen mit ausführlicher, individueller Beratung vor der Kaufentscheidung. Aber auch auf maßgeschneiderte Schulungen und zertifizierte Partner, auf beste Unterstützung bei Installation und Implementierung sowie First- und Second-Level-Support.
baramundi Kunden kommen aus Unternehmen jeder Größe. Wie sehr sich die baramundi Management Suite für unterschiedlichste Branchen eignet, sehen Sie auch aus diesem kleinen Querschnitt:
DAB bank AG: 1.015 Arbeitsplatzrechner
DATEV eG: 10.000 Arbeitsplatzrechner, 1.000 Terminalserver
HUK Coburg Lebensversicherungs AG: 1.300 Server
Klinikum Rechts d. Isar der Technischen Universität München: 2.500 Arbeitsplatzrechner
KUKA Roboter GmbH: 2.015 Arbeitsplatzrechner
SANYO Component Europe GmbH: 200 Arbeitsplatzrechner
TÜV Rheinland Holding AG: 14.500 Arbeitsplatzrechner
Und egal welche Größe, alle Kunden erhalten den gleichen Komfort in der Bedienung, die gleiche Sicherheit in der Anwendung, den gleich kompetenten Support. Darum sind kleine Unternehmen genau so unsere Kunden wie sicherheitsbewusste Banken oder Konzerne mit vielen Niederlassungen und per WAN verteilten Netzwerken. Ob 40 Rechner oder 10.000 - baramundi Anwender wissen aus Erfahrung, dass sie auf zuverlässige Software aus Deutschland setzen, die ihre Investitionen sichert und zukunftssicher gepflegt wird.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.