update software AG auf der CRM-expo: Design trifft Effizienz

Kundenbeziehungen mit den neuen Lösungen mühelos managen

Pressemeldung der Firma update software AG

Die update software AG, einer der führenden europäischen Hersteller von CRM-Systemen, präsentiert von 08. bis 10. Oktober in Stuttgart in Halle 4, Stand Nr. 4C71, seine neuesten Software-Lösungen. Die Besucher der CRM-expo erleben mit der neuaufgelegten Version CRM.pad 2.0 eine Vorzeige-Applikation für mobiles CRM, zugeschnitten auf iOS7 sowie das jüngste Servicepack der Hauptanwendung. Dieses bietet verbesserte Funktionalitäten und ist ganz auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche angepasst. In Vorträgen informieren die Experten über die Trends Social und Mobile CRM.

Die update software AG bietet Unternehmen aus den Branchen Fertigungs-, Bau- & Bauzulieferindustrie, Pharma, Medizintechnik, Finanzdienstleistung und Konsumgüter maßgeschneiderte Software-Lösungen. Auf der CRM-expo in Stuttgart präsentieren die Wiener ihre neuesten Produkte.

CRM.pad 2.0: Smarter, übersichtlicher und benutzerfreundlicher

CRM.pad ist einer der ersten Lösungen für mobiles CRM, die auf als native App auf dem iPad verfügbar ist. Die Version 2.0 überzeugt mit klar strukturierter Optik, einfacher Handhabung und smarten Funktionalitäten: Im intuitiven Dashboard verwalten Anwender Aufträge sowie Kundenkontakte mühelos und über die Serieneingabe erfassen sie Prozessdaten mit nur wenigen Fingertipps. Dank des ausgereiften Offline-Modus klappt das sogar im Flugzeug.

Neues Servicepack erweitert branchenspezifische Funktionen

Auf dem Messestand können die Besucher die mobilen Lösungen CRM.pad 2.0 und CRM.mobile, das den Zugriff auf das System von allen Smartphones erlaubt, ebenso genau unter die Lupe nehmen wie das jüngste Servicepack der Hauptanwendung update.CRM. Dieses wurde erneut um branchenspezifische Funktionen für die Bereiche Bau- und Maschinenbau, Pharmazie, Finanz- sowie Konsumgüter erweitert und bildet CRM-Prozesse so optimal ab. Die Social CRM Tools CRM.loop und CRM.discovery weisen zudem den Blick in die Zukunft eines erfolgreichen Kundenbeziehungsmanagements.

Auf Tuchfühlung mit den Experten

Die „Guided Tour CRM“ von Marktanalyst trovarit führt die Besucher an allen Veranstaltungstagen an den Stand. Anhand von vorgegebenen Aufgabenstellungen aus der Praxis präsentiert update die Leistungsschwerpunkte seiner Tools. Weitere Messehöhepunkte sind die beiden Vorträge zu Mobile- und Social CRM sowie die Standparty.

Eckdaten zum Messeprogramm

09.10., 14:00 Uhr – 14:30 Uhr: Vortrag von Stefan Radulian, Director Innovation bei update zu Social CRM im Direkt Forum Halle 4 Stand 4 A75

09.10., 16:00 Uhr – 16:30 Uhr: Vortrag von Product Manager Christian Puhr zu Mobile CRM im Business Forum Halle 4 Stand 4 D73

Die Standparty findet am 09.10. ab 18 Uhr statt.

„Guided Tour CRM“ von trovarit

Besucher können sich auf der Homepage von trovarit kostenlos anmelden. Die Tour zu CRM findet zu folgenden Uhrzeiten statt:

08.10. 10:45 Uhr – 13:00 Uhr

09.10. 11:15 Uhr – 13:30 Uhr

10.10. 10:15 Uhr – 12:30 Uhr

Hinweise für die Redaktion

Sie finden update von 08. bis 10.10.14 in Halle 4, Stand Nr. 4C71. Zur Terminvereinbarung für Live-Demos und Interviews wenden Sie sich bitte an die PR-Agentur vibrio, Annika Pulfer unter +49 89 32151-810 oder update@vibrio.de .



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
update software AG
Operngasse 17-21
1040 Wien
Telefon: +43 (1) 87855-0
Telefax: +43 (1) 87855-200
http://www.update.com

Ansprechpartner:
Kerstin Schabhüttl
Investor Relations
+43 (1) 87855-512



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.