Die Data Components K+S GmbH stellt die Besuchervisualisierungs-Software Vicodis Occupancy vor

Mit Vicodis sind Sie stets über die aktuelle Gebäudeauslastung in Echtzeit informiert

Pressemeldung der Firma Data Components K+S GmbH

Vicodis Occupancy ist eine Software die es ermöglicht die gegenwärtige Besucheranzahl in einem Gebäude oder auf einer Veranstaltung in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche anzeigen zu lassen. Somit sind Sie zu jeder Zeit über den genauen Stand der Gebäudeauslastung informiert.

Die Zählung der Personen erfolgt dabei mit hochpräzisen Peoplecountern von Cognimatics oder Robovision3D-Zählern von Delopt. Eine Erfassung der Zählwerte kann an beliebig vielen Eingängen erfolgen und bis zu 20 Zählzonen können in Echtzeit gleichzeitig dargestellt werden.

Dank der multifunktionalen und konfigurierbaren Software werden Sie beim Erreichen von vorher festgelegten Schwellwerten automatisch über eingetretene Ereignisse informiert. Sobald ein kritischer Wert überschritten wird, benachrichtigt Sie das System per SMS oder E-Mail, gleichzeitig verändern sich Farbgebung in den kritischen Gebäudebereichen der Vicodis-Übersicht.

Durch einfache Skalierung der Vicodis-Lösung ist es möglich sowohl die Gesamtauslastung als auch einzelne Gebäudebereiche wie Etagen und Räume gesondert auszugeben.

Vicodis ist eine serverbasierte Software die lokal auf einem Windows-PC installiert und als Web-Applikation betrieben wird.

Die durch Netzwerk-Kameras gewonnenen Zähldaten können von jedem Gerät wie PC, Mac, Tablet, Laptop oder Smartphone über einen Webbrowser abgerufen werden.

Gespeicherte Daten können nach Excel exportiert werden und stehen in einer übersichtlichen Statistik zur Verfügung.

„Individuelle Kundenwünsche der Personalisierung können durch unser Entwickler-Team jederzeit umgesetzt werden.“ so Martin Kämper, Geschäftsführer der Data Components K+S GmbH. „Mit Vicodis Occupancy haben wir eine effiziente Visualisierungs-Software entwickelt um für anspruchsvolle Aufgaben die passende Lösung zu liefern.“

Die Lösung eignet sich hervorragend für Besuchermessungen in Einkaufszentren, Museen, Diskotheken und z. B. Bahnhöfen, da eine ständige und automatisierte Gästezählung Personalplanungen vereinfachen kann und Mehrkosten durch zusätzliche oder fehlende Mitarbeiter vermieden werden.

Vicodis wird als Komplettlösung mit Windows-PC und Netzwerk-Kamera angeboten.

Weitere Informationen erhalten sie auf www.kundenzaehlen.de und www.robovision3d.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Data Components K+S GmbH
Rungestr.12
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 2900-9084
Telefax: +49 (30) 2900-9085
http://www.datacomponents.de

Ansprechpartner:
Martin Kämper
GF
+49 (30) 2900-9084

Das deutsche Unternehmen Data Components K+S GmbH (www.datacomponents.de) mit Sitz in Berlin, wurde im Oktober 2004 gegründet. Als europaweiter Distributor und Value added Reseller von innovativen Produkten mit den Schwerpunkten Netzwerk-Video, Video Analytics und Network Storage, vertreibt die Data Components K+S GmbH Produkte vieler namhafter Hersteller aus Europa den USA, und Asien und bietet darüber hinaus auch die entsprechenden Servicekonzepte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.