Recomminds E-Discovery Plattform jetzt auch als SaaS-Version verfügbar

Pressemeldung der Firma Recommind GmbH

Ab sofort ist Axcelerate, die End-to-End E-Discovery-Lösung von Recommind, auch als Software-as-a-Service (SaaS) verfügbar. Neben der Inhouse-Installation und der On Demand-Version bietet der deutsch-amerikanische Softwareanbieter damit eine dritte Einsatzvariante der Plattform an.

Im Gegensatz zum ebenfalls Cloud-basierten On Demand-Einsatz ist die neue Variante ein „Self Service“-Angebot: Unternehmen und Kanzleien können mit eigenen Ressourcen die jeweils aktuellste Version der Software nutzen, ohne sie installieren, betreiben und warten zu müssen. „Ich vergleiche das mit einem Auto“, sagt Recommind-Geschäftsführer Hartwig Laute. „Entweder ich kaufe mir ein eigenes Auto, ich fahre Taxi oder ich nehme mir einen Leihwagen Â- SaaS ist der Leihwagen, bei dem ich mir die Kosten für den Chauffeur spare.“

Axcelerate SaaS bietet höchste Flexibilität: Anwender können die Lösung in wenigen Stunden konfigurieren und Kapazitäten anpassen und so flexibel ihren schwankenden Bedürfnissen gerecht werden. Die Lösung wird als einfacher, vertragsbasierter Service mit monatlichen Gebühren je nach Auslastung beziehungsweise Datenvolumen angeboten. Axcelerate SaaS bietet ein transparentes Preismodell ohne Vorlaufkosten und versteckte Gebühren.

Bei Bedarf können natürlich auch SaaS-Kunden das gesamte Leistungsspektrum an Beratungs- und Projekt Management-Dienstleistungen von Recommind ergänzend in Anspruch nehmen.

Gleichzeitig zur neuen SaaS-Variante stellt Recommind für alle Versionen ein Update vor, das mit neuen Features wie „Global Smart Redaction“, dem zentralen Steuerungstool „Mission Control“ und einer automatischen Review-Priorisierung eine weitere Steigerung in Effizienz und Geschwindigkeit bedeutet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Recommind GmbH
Von-Liebig-Strasse 1
53359 Rheinbach
Telefon: +49 (2226) 15966-0
Telefax: +49 (2226) 15966-99
http://www.recommind.de

Ansprechpartner:
Hella Schmidt
+49 (69) 25738022-16

Recommind ist einer der weltweit führenden Anbieter von E-Discovery-Lösungen und intelligenter Suchmaschinentechnologie. Neben Behörden und Großkanzleien setzen vor allem im deutschsprachigen Raum auch Medien- und Pharmaunternehmen, Automobilkonzerne und -zulieferer, Versicherungsgesellschaften und Forschungsinstitute Produkte von Recommind ein. Recomminds Lösung für E-Discovery-Prozesse werden insbesondere in kartellrechtlichen Untersuchungen, Compliance-Checks, sowie internen Audits, Revisionen und Analysen eingesetzt. Seit der Gründung im Jahr 2000 findet die gesamte Kernentwicklung und Programmierung in der weltweit größten Niederlassung von Recommind in Rheinbach bei Bonn statt. Weitere Standorte sind London, New York, San Francisco, Boston und Sydney. Social Media: [url=https://twitter.com/RecommindDE]Twitter[/url]| [url=https://www.facebook.com/pages/Recommind-GmbH/441649919291561?fref=ts]Facebook[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.