IT & Business 2014: Get ready for Mobility

proALPHA präsentiert mobiles Portfolio seiner ERP-Lösung

Pressemeldung der Firma proALPHA Software AG

In den Mittelpunkt der Stuttgarter Fachmesse für IT-Solutions „IT & Business“ stellt die proALPHA Gruppe in diesem Jahr das Thema Enterprise Mobility. Der ERP-Softwarehersteller bietet seinen Kunden eine Vielzahl mobiler Lösungen, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Live zu erleben ist das mobile Portfolio von proALPHA vom 8. bis 10. Oktober 2014 auf dem Stuttgarter Messegelände in Halle 4, Stand 4D11.

Profitieren von mobilen Anwendungen können nahezu alle Unternehmensbereiche wie Vertrieb, Logistik, technischer Kundendienst oder Management. Unternehmensprozesse lassen sich beschleunigen und einfacher steuern. proALPHA macht aus diesem Trend Lösungen: Das mobile Portfolio erlaubt Mitarbeitern im Außendienst, in der Logistik oder im Management jederzeit und von überall einen sicheren Zugriff auf das ERP-System. Das proALPHA Portal bietet die Möglichkeit, über verschiedenste mobile Endgeräte Daten zu pflegen und abzurufen, Aufträge zu generieren und beispielsweise Ersatzteile online zu bestellen. Mit dem proALPHA Webkonfigurator können Aufträge und Geräte im Web konfiguriert, auftragsbezogen bestellt und produziert werden. Ebenfalls steht den proALPHA Kunden eine mobile Logistiklösung zur Verfügung. Diese ermöglicht es, Lagerbuchungen oder den Fertigungsfortschritt umgehend an das ERP-System zurückzumelden. Mit dem proALPHA Business Cockpit bekommen Manager ein BI-Werkzeug (Business Intelligence) an die Hand, um über Dashboards Analysen und Kennzahlen ad hoc aufzubereiten. Via Tablet können sämtliche Daten aus dem ERP heraus in Echtzeit abgerufen und ausgewertet werden. So müssen in Konferenzen keine Fragen mehr unbeantwortet bleiben.

Selbstverständlich bietet proALPHA auch Lösungen für den mobilen Außendienst und Service. Mit dem mobilen CRM können Vertriebsmitarbeiter von unterwegs Kunden- und Kontaktdaten auch in Outlook bearbeiten. Das System erlaubt die durchgehende Synchronisation zwischen proALPHA, Exchange, Outlook und mobilen Endgeräten wie Laptops und Mobiltelefonen. Der mobile Service unterstützt Servicetechniker vor Ort beim Kunden, indem alle relevanten Kundendaten zum Beispiel per Smartphone oder Tablet abrufbar sind und Serviceaufträge direkt in das ERP-System zurückgemeldet werden können.

Dazu proALPHA Vertriebsgeschäftsführer Markus Klahn: „Heutzutage wollen auch die geschäftlichen Anwender einen Rund-um-die-Uhr-Zugriff und zwar egal, wo sie sich befinden. Denn Geschwindigkeit und Produktivität sind heute entscheidende Wettbewerbsvorteile.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
proALPHA Software AG
Auf dem Immel 8
67685 Weilerbach
Telefon: +49 (6374) 800-0
Telefax: +49 (6374) 800-199
http://www.proalpha.de

Ansprechpartner:
Claudia Reis
Presseansprechpartner
+49 (6374) 800-158

Die proALPHA Gruppe ist ein international agierendes ERP-Software- und Beratungshaus. Mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum bietet proALPHA neben der technologisch führenden Business-Software gleichzeitig auch umfassende Business-Services wie Consulting-, Schulungs- und Service-Dienstleistungen. Durch die Verbindung der hochqualifizierten Beratungsdienstleistungen mit der ERP-Software wird der größtmögliche Kundennutzen erzielt, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der proALPHA Kunden sichergestellt wird. proALPHAâ ist eine ERP-Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die beiden großen modular aufgebauten Funktionsbereiche Logistik und Finanz- und Rechnungswesen der ERP-Komplettlösung wurden bei der Standardentwicklung mit der gleichen Gewichtung bedacht. So ist ein integriertes System aus einem Guss entstanden. proALPHA hat dabei konsequent auf Eigenentwicklung gesetzt - auch bei den angrenzenden Funktionsbereichen wie APS, SCM, CRM, DMS, PPS-CAD-Online-Kopplung und E-Business-Komponenten. Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit sowie die konsequente Orientierung an globalen Standards gewährleisten den Kunden Flexibilität und Investitionsschutz. Aktuell setzen mehr als 1.700 Kunden proALPHA ein. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.