Hackchef etabliert sich auf dem Markt der deutschsprachigen Hacks

Pressemeldung der Firma EURONETWORK Andreas Manoussos

Hacker haben in Deutschland einen sehr nebulösen Ruf. Der Laie denkt, dass sie am Rande der Legalität agieren, großen Schaden anrichten und sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern. Zwar gibt es solche schwarzen Schafe, doch sind sie in der deutlichen Minderheit. Die meisten Hacker haben ihre Fähigkeiten dem Wohl der Gemeinschaft verschrieben und arbeiten jeden Tag daran das Internet sicherer zu machen. Viele von ihnen arbeiten in namenhaften Sicherheitsunternehmen und beraten große Unternehmen. Ihre Ziele sind es der Spionage und Cyberübergriffen ein Ende zu setzen. Viele der Programme die Tag für Tag eingesetzt werden wurden von Hackern entwickelt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Browser Mozilla Firefox. Mit ihm ist das Surfen deutlich sicherer geworden.

Wer auf die Suche nach Hacks geht, landet dennoch oft auf dubiosen Websites, die oft in englischer Sprache verfasst wurden. Auf vielen von ihnen werden Viren, Trojaner und Spyware verbreitet, weshalb sie mit äußerster Vorsicht zu genießen sind. Deutsche Websites gibt es kaum.

Seit einiger Zeit scheint sich dies jedoch zu ändern. Hackchef nennt sich ein junger Hacker, der es sich zum Ziel gemacht hat Hacks für Mobilegames zu entwickeln. Bei diesen Spielen handelt es sich um Videospiele, welche für den Einsatz auf mobilen Endgeräten, also dem Smartphone oder Tablet, konzipiert sind. Die meisten von ihnen sind kostenfrei erhältlich, doch im Laufe des Spiels wird der Spieler immer wieder mit zweifelhaften Methoden zum Kauf von virtuellen Währungen genötigt. Häufig geraten Minderjährige in das Fadenkreuz der Entwickler und es scheint als wolle niemand etwas dagegen unternehmen.

Hackchef hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht die virtuelle Währungen der Mobilegames kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Während die Spieler das sehr begrüßen und seine Website tausendfach am Tag aufgerufen wird, sind die Spieleentwickler gar nicht begeistert. Ihnen gehen große Einnahmen verloren und es bleibt abzuwarten wie sie auf die neue Konkurrenz reagieren werden.

Die Nutzer erfreuen sich an dem Angebot und schätzen die deutschsprachige Website sehr. Nur kurze Zeit nach der Publizierung der ersten Inhalte wurde sie über Facebook viral und erreichte eine enorme Bekanntheit in der Szene. Ihre Zukunft steht jedoch noch in den Sternen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EURONETWORK Andreas Manoussos
Blumenstr. 6
39122 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5566051
Telefax: +49 (391) 5068777
http://www.euronetwork.de

Ansprechpartner:
Andreas Manoussos
Inhaber
+49 (391) 5566051



Dateianlagen:
    • Hacks für Mobilegames


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.