SEG bietet Lösung für Just-In-Time-Fertigung erfolgreich an
Seitdem mit dem Automotiv-BranchenAddIn zur Sage Office Line in Verbindung mit dem EDI-Konverter ein Paket geschnürt worden ist, steigt die Anzahl der Anwender dieser Technologie stetig.
Wenn in Google der Begriff Automotiv Software eingegeben wird, finden sich auf den ersten Ergebnisseiten wenige Anbieter für eine entsprechende ganzheitliche Software-Lösung. Es muss unterschieden werden zwischen Software für Autohäuser und Reparaturwerkstätten und Systemen für Automotiv-Zulieferer, die im Just-in-Time-Verfahren liefern müssen. Für den ersten Bereich lassen sich noch einige Anbieter finden. Hersteller, die eine ganzheitliche Software-Lösung für Zulieferer von BMW, Audi, Daimler etc. bieten, sind schwerer zu ermitteln.
SEG bietet mit der Car Line eine Lösung, die auf die Standard Software Sage Office Line aufsetzt und damit auf ein ERP-Paket von einem der Marktführer für den Mittelstand. Damit ist es zu erklären, warum die Anzahl entsprechender Installationen anhaltend steigt, obwohl die meisten Unternehmen angesichts der gesetzlichen Änderungen der letzen Jahre schon viel in ihre betriebswirtschaftliche Software investiert hatten.
Denn nach dem Boom durch die Abwrack-Premie in den letzten Jahren sind die Automobil-Hersteller in Deutschland heute nicht mehr ganz so erfolgreich. Das bedeutet wiederum das mehr Druck auf Automotiv-Lieferanten erzeugt wird, die Prozesse zu optimieren. Car Line bietet die entsprechenden Möglichkeiten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEG Network GmbH
Koblenzer Straße 83
53177 Bonn
Telefon: +49 (700) 20005050
Telefax: +49 (700) 20005055
http://www.seg-network.de
Ansprechpartner:
Martin U. Oschatz
Kaufmännischer Leiter
+49 (228) 96211-33