Keine Fehlbuchungen und Rücklastschriften mehr
Das Java-Modul UniBank prüft Bankverbindung auf Gültigkeit bevor Fehler auftreten können. Korrekte Bankverbindungen im elektronischen Zahlungsverkehr und überall, wo Bankverbindungen erfasst werden, sparen hohe Kosten und ärgerlichen Zeitverlust. Die aktuellsten Prüfroutinen der Deutschen Bundesbank vom September 2014 liegen dem Prüfverfahren von UniBank zugrunde. Die Prüfung auf Gültigkeit einer Bankverbindung mit UniBank ist somit auf dem aktuellsten Stand.
UniBank kontrolliert, ob Bankverbindungen gültig sind, bevor Lastschriften und Überweisungen ausgeführt werden. UniBank validiert bestehende Bankverbindungen oder prüft die neue Eingabe der Bankverbindungen bei Kauf- und Zahlungsabwicklungen. Die Bankdaten der Deutschen Bundesbank liegen der Prüfung zugrunde. Sämtliche aktuellen Prüfroutinen werden bei der Plausibilitätsprüfung berücksichtigt. Die Prüfung erfolgt bei Eingaben von Kontonummer, Bankleitzahl oder IBAN.
Tippfehler und bewusste falsche Eingabe sind die häufigste Ursache für Rücklastschriften. Das Modul verhindert Ärger mit Fehlbuchungen und reduziert Kosten für Rückbuchungen. UniBank spart Zeit und Aufwand bei der Korrektur und Suche der richtigen Bankverbindungen.
In Online Shops, bei der telefonischen Auftragsannahme, in Callcentern und in Fakturierungs- und Abrechnungssystemen sorgen korrekte Bankverbindungen für störungsfreie Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Als Java-Modul integriert sich UniBank in jede Softwareumgebung. Weitere Informationen und den Download finden Sie unter www.db-hercules.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FABIS Bertram Strätz
Ottostr. 15
96047 Bamberg
Telefon: +49 (951) 98046200
Telefax: +49 (951) 98046200
http://www.fabis.de
Ansprechpartner:
Nicola Strätz
Vertriebsleitung
+49 (951) 98046200