mailingwork setzt zur dmexco auf Automation

Im Fokus: E-Mail Automation beim Lead Management

Pressemeldung der Firma mailingwork GmbH

mailingwork, der Spezialist für professionelles E-Mail Marketing, rückt das Thema Automation in den Mittelpunkt des dmexco-Messeauftritts. Am 10. und 11. September informiert das Unternehmen insbesondere über den Einsatz von E-Mail Automation bei der Lead Generierung und dem Lead Nurturing. Technische Grundlage dafür ist der flexible mailingwork KampagnenManager, der Marketing-Kampagnen von der Erstellung bis hin zum abschließenden Tracking steuert.

Interessierte Unternehmen und Agenturen sind herzlich am Stand 53 in Halle 7.1. (Gang B) willkommen. Im Zuge der vom BVDW e.V. organisierten Guided Tour „Marketing Automation“ stellt sich mailingwork den Teilnehmern zudem am ersten Messetag ab 15 Uhr vor.

„Das digitale Marketing schreit nach dieser Tage nach mehr Effektivität“, weiß Jörg Arnold, Geschäftsführer der mailingwork GmbH. „E-Mail Automation zeichnet sich branchen­übergreifend als langfristiger Trend ab. Sie spart erstens Zeit, zweitens Ressourcen und kann sich drittens konkret am Kundenlebenszyklus orientieren.“ Er fügt hinzu: „Marketer wissen, dass sie sich mit Automation auseinander setzen müssen. Und wir wissen, dass eine E-Mail Marketing Software in der Lage sein muss, Kundeninformationen automatisiert und sinnvoll zu verarbeiten. Je mehr Öffnungen, Klicks, Interaktionen et cetera erfasst werden, desto besser funktioniert das Matching – also die Zuordnung von relevanten und exakt zur Customer Journey passenden Informationen.“

Der mailingwork KampagnenManager

Der KampagnenManager bildet die Grundlage für automatisierte E-Mails über die mailingwork Software. Er steuert jede Art von Marketing-Kampagne – ob linear oder mehrstufig, ob per E-Mail, Postkarte oder SMS. Dabei verknüpft das Tool einzelne Bestandteile von Kampagnen mit bestimmten Auslösern, beispielsweise Reaktionen von Kunden. Ist also eine definierte Bedingung erfüllt, wird automatisch der intelligente Versand von Folgemailings ausgelöst. So lassen sich vielseitige Leadkampagnen wie wirkungsvolle Begrüßungsserien, zielgruppenspezifische Angebots-Newsletter oder komplexe Lifecycle-Mailings realisieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mailingwork GmbH
Birkenweg 7
09569 Oederan
Telefon: +49 (37292) 2882-0
Telefax: +49 (37292) 2882-11
http://www.mailingwork.de

Ansprechpartner:
Diana Falke
PR / Marketing
+49 (371) 337161-25



Dateianlagen:
    • mailingwork auf dmexco 2014
Die mailingwork GmbH ist ein erfahrener Spezialist für Software und Services im E-Mail Marketing. Mit ihrer gleichnamigen webbasierten Newsletter-Software zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum und steht für über 15 Jahre Marktexpertise. Die professionelle, modular aufgebaute Versandlösung mailingwork ist speziell an den Bedürfnissen von Marketingexperten ausgerichtet und zur Durchführung von crossmedialen Kampagnen - zum Beispiel über die Kanäle E-Mail, Brief oder Postkarte - entwickelt. Durch die kontinuierliche Implementierung neuer Funktionen bietet mailingwork seinen Kunden eine stets aktuelle SaaS-Lösung und ermöglicht darüber hinaus individuelle kundenrelevante Erweiterungen. Dank universeller Schnittstellen lässt sich das System einfach an vorhandene IT-Infrastrukturen anbinden. Zudem punktet mailingwork mit erstklassigem Service und Support. Persönliche Ansprechpartner unterstützen kompetent und erbringen Serviceleistungen wie Templateerstellung oder Kampagnenmanagement innerhalb kurzer Reaktionszeiten. mailingwork ist zertifiziert durch die Certified Senders Alliance und weltweit bei über 2.000 Agenturen und Unternehmen im Einsatz, darunter namhafte Kunden wie Nikon, Nordsee, Grohe oder Hawesko.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.