Bestandsveränderungen von Microsoft Dynamics CRM nach DATEV pro übergeben

Periodengerechte Umsätze dank Microsoft Dynamics CRM und DATEV pro

Pressemeldung der Firma Unidienst GmbH

Mit der von Unidienst entwickelten DATEV-Schnittstelle lassen sich aus Teilrechnungen in Microsoft Dynamics CRM nun Bestandsveränderungen für periodengerechte Umsätze in DATEV abbilden!

Die Schnittstelle überträgt jetzt nicht mehr nur die Debitoren- und Rechnungsdaten an DATEV pro, sondern auch Bestandsveränderungen aus Teilrechnungen, die in Microsoft Dynamics CRM erstellt wurden. Sobald die Teilrechnung an den Kunden geschickt wurde, erfolgt die Übergabe der Bestandsbuchung nach DATEV pro aufgrund der Status-Kennzeichnung „Abgerechnet – auf Zahlung warten“.

Wird die Rechnung im CRM mit einem Zahlungsdatum und dem Statusgrund „Abgerechnet ‒ zur FiBu übergeben“ vermerkt, so wird die Buchungsauflösung der Bestandsveränderung beim nächsten Import nach DATEV pro mit berücksichtigt.

Dadurch werden die Aufwendungen im richtigen Verhältnis zu den Erträgen gestellt und die DATEV-Finanzbuchhaltung mit wenigen Klicks, die für die Übergabe der Buchungen erforderlich sind, immer aktuell gehalten.

Dementsprechend wird auch berücksichtigt, dass bei Abschlagszahlungen die Umsatzsteuer erst mit Ablauf des Voranmeldungszeitraums entsteht, in dem das Teilentgelt vereinnahmt worden ist.

Die UniPRO/DATEV-Schnittstelle ist sowohl für die Inhouse-Verwendung, der sogenannten On-Premise-Anwendung, wie auch als Cloud-Lösung, also für Microsoft Dynamics CRM Online, verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unidienst GmbH
Gewerbegasse 6a
83395 Freilassing
Telefon: +49 (8654) 46080
Telefax: +49 (8654) 460821
http://www.unidienst.de

Ansprechpartner:
Christina Schwarzer
+49 (8654) 4608-25



Dateianlagen:
    • Export der DATEV-Buchungssätze über Microsoft Dynamics CRM
Die Unidienst GmbH Informationsdienst für Unternehmungen mit Sitz in Freilassing ist bereits seit 1974 als Unternehmensberatung und Softwareentwickler tätig. Als zertifizierter Microsoft Dynamics CRM Partner, plant und realisiert Unidienst als einer der ersten deutschen Microsoft Partner seit 2003 kundenindividuelle CRM- und ERP-Projekte für mittelständische und große Unternehmen. Unidienst GmbH Informationsdienst für Unternehmungen, Gewerbegasse 6a, D-83395 Freilassing, Christina Schwarzer, Telefon +49 8654 4608 25,Telefax +49 8654 4608 21 pr@unidienst.de Internet: http://www.unidienst.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.