Promoscreen DoorSign ePaper Türschilder

Pressemeldung der Firma Optibit GmbH & Co. KG

Neben seinen interaktiven Präsentationsbildschirmen, -pulten und Werbestelen bietet der Digital-Signage-Anbieter Promoscreen nun auch High-Tech Beschilderungen auf Basis der bekannten ePaper Technologie an. Hiermit können nun auch, wie von den großen Werbebildschirmen her gewohnt, Beschilderungen auf Veranstaltungen, in Gebäuden oder auf Firmengeländen digital und zentral gesteuert und mit Inhalten befüllt werden.

Jahrelanger Batteriebetrieb durch ePaper

Mit der e-Paper Technologie benötigen die Schilder für die Anzeige selbst keinerlei Energie. Einzig der Wechsel auf neue Inhalte benötigt Strom, der von einer leicht auswechselbaren Batterie geliefert wird. Damit laufen die DoorSigns leicht bis zu zehn Jahre ohne Batteriewechsel oder andere Stromquellen. Gerade für Bereiche, in denen es nicht Möglich oder sinnvoll ist, Leitungen zu verlegen oder Kabel zu ziehen, wie z.B. im Denkmalschutz, innerhalb historischer Gebäude oder bei frei beweglichen Elementen wie Toren, Türen oder Glaswänden, sind die ePaper DoorSigns von Promoscreen damit bestens geeignet. Dabei sind die DoorSigns zudem Brandschutztechnisch unbedenklich.

Beschilderung in Echtzeit

Über einen dem W-LAN ähnlichen Funkstandard kommuniziert jedes Türschild über mehrere hundert Meter hinweg und durch Wände hindurch mit dem Netzwerk und erhält dabei sekundenaktuelle Informationen über die anzuzeigenden Informationen, wie z.B. Zimmernummern, Belegungspläne, Agendas oder Warnungen. Hierbei lässt sich das System ganz einfach mit Excel, CSV oder XML steuern, aber auch nahtlos in Office- und Exchangeähnliche Anwendungen integrieren und damit automatisieren.

Kunden äußern sich begeistert: „Wir können mit den DoorSigns von Promoscreen nicht nur unsere Tagungsräume und Wegweiser vom Empfang aus ändern und mit dem Kundenlogo des Veranstalters schmücken, sondern auch jeden Gast mit Namen an seinem Hotelzimmer begrüßen. Das sorgt für einen riesen Erinnerungsfaktor und macht einen professionellen Eindruck.“

Promoscreen von klein bis groß

Mit den DoorSigns erweitert Promoscreen sein Angebot um ein funktionsstarkes Display im Indoor-Bereich. Bezogen werden können DoorSigns und Promoscreens bei ETHA, dem Vertrieb für Tagungs- und Medientechnik im fränkischen Urspringen bei Würzburg. Als Spezialist für Videotechnik besticht ETHA durch kompetente Beratung, Qualität und Zuverlässigkeit der Großbild-Displays, sowie der Möglichkeit individueller Anpassung. Deswegen setzt ETHA auf Markenkomponenten für den Industrieeinsatz und fertigt jedes Display nach deutschem Qualitätsstandard. Für Interessenten, die sich überlegen einen Promoscreen anzuschaffen, bietet Promoscreen.de neben dem Kauf auch die Möglichkeit von Leasing, Kurz- und Langzeitmiete an.

Die ePaper DoorSigns stellt Promoscreen neben seinem übrigen Sortiment auf der ETHA Hausmesse vom 11. – 12.09.2014 vor.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.promoscreen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Optibit GmbH & Co. KG
Muttertal 6-8
97857 Urspringen
Telefon: +49 (9396) 9701-50
Telefax: +49 (9396) 9701-69
http://www.optibit.de

Ansprechpartner:
Christian Di Lorenzo
Marketing
+49 (9396) 9701-40

Andreas Hoffmann
Optibit GmbH & Co. KG
+49 (9396) 970150

Benjamin Lorenzen



Dateianlagen:
Auf die Entwicklung von leistungsfähigen Webapplikationen spezialisiert stellt die Optibit GmbH & Co. KG den idealen Partner für alle Unternehmen dar, die mit dem Internet arbeiten. Optibit wurde im Jahr 2009 als Tochterunternehmen der ETHA Unternehmensgruppe gegründet. Unser Büro befindet sich mitten im Spessart in Urspringen, zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Webentwicklung ist für Optibit nichts neues, im Mutterunternehmen werden bereits seit 2003 Internetprojekte programmiert und betreut. Wir sehen uns nicht als Vorantreiber des Web 2.0, sondern setzen die neuen Technologien und gewonnenen Erkenntnisse dort ein, wo sie sinnvoll sind. Oberstes Ziel ist stets, die Anwendung möglichst benutzerfreundlich zu halten. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sehen wir es als unsere Pflicht, qualitativ hochwertige Fachkräfte für die Zukunft zu schaffen. Momentan befindet sich in unserem Haus ein Auszubildender zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung). Optibit beschäftigt derzeit 8 Arbeitnehmer in Festanstellung sowie mehrere freie Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.