Es muss nicht immer iPad sein: Desktop-as-a-Service mit Chromebooks und Ericom AccessNow

Per Browser auf virtuelle Desktops und Windows Anwendungen zugreifen

Pressemeldung der Firma Giritech GmbH

Kostengünstige, einfach zu managende PC-Systeme liegen voll im Trend, denn sie entlasten nicht nur die Administratoren, sondern schonen auch die Budgets der Unternehmen. Anwendungen und individuelle Desktops verlagern sich in die Serverinfrastruktur und werden von dort bereitgestellt.

Hardwareseitig können preisgünstige Chromebooks punkten, denn sie sind aufgrund der vollwertigen Tastatur und Mausunterstützung für typische Office-Aufgaben sehr gut geeignet. Die Anbindung an intern gehostete oder in der Cloud befindliche Desktops und Anwendungen erledigt Ericom AccessNow direkt im Chrome Browser, entweder intern im LAN oder über Internet.

AccessNow läuft nativ im Browser, ohne dass Plugins, Softwaredownloads oder besondere Benutzerrechte notwendig sind. Der Anwender greift mit AccessNow via Remote Desktop Services auf TS Sessions, virtuelle Desktops oder Applikationen – wie zum Beispiel SAP Business One als ERP Lösung – zu, die ansonsten über Chromebooks nicht erreichbar sind. Zusätzlich erhöht Ericom die Übertragungsgeschwindigkeit durch eine integrierte Komprimierung, die auf dem RDP-Beschleunigungsverfahren Ericom Blaze basiert.

Der Funktionsfumfang von AccessNow deckt auch typische Enterprise-Anforderungen ab. So sind Audioübertragung, Dateitransfer, Druckumleitung, Übertragung der Zwischenablage aber auch Lokalisierung für verschiedene Sprachen beinhaltet.

Ericom AccessNow ist jedoch keineswegs nur auf Chromebooks beschränkt, sondern läuft auf jedem Endgerät, das über einen HTML5-kompatiblen Browser verfügt. Unternehmen mit einer vielfältigen Gerätelandschaft werden sich darüber freuen, dass sie mit der selben Technologie ihre Windows-, Mac- und Linux-PCs, iPhones und iPads, Android und Windows Phone Devices anbinden können. Strategien wie Bring-Your-Own-Device (BYOD), Carry-Your-Own-Device (CYOD) und Desktop-as-a-Service lassen sich über diesen Weg innerhalb kürzester Zeit und zu deutlich geringen Kosten implementieren, ohne die bestehende Infrastruktur zu beeinträchtigen.

AccessNow kann unter der folgenden URL kostenlos live im HTML5-Browser ausprobiert werden: http://an.ericom.com

Produktinformationen und Downloads sind verfügbar auf: http://www.giritech.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Giritech GmbH
Mariabrunnstrasse 123
88097 Eriskirch
Telefon: +49 (7541) 971099-0
Telefax: +49 (7541) 971099-99
http://www.giritech.de

Ansprechpartner:
Thomas Bleicher
CMO
+49 (7541) 971099-0

Über Giritech Giritech ist ein spezialisierter Anbieter von plattformübergreifenden Accesslösungen, die für eine Erhöhung der Netzwerksicherheit und eine Verbesserung der Usability sorgen. Die Giritech GmbH vertreibt als Master Distributor die Ericom Produktpalette und betreut den Channel in der DACH-Region. Zu den Kunden zählen Firmen jeder Grössenordnung, unter anderem Banken, Universitätskliniken, Krankenhäuser, Unternehmen in der Telekommunikation, soziale Organisationen (NPO) sowie staatliche und kommunale Einrichtungen. Giritech ist offizieller Partner der Deutschen Telekom, unter anderem im Projekt T-City Friedrichshafen. Weitere Informationen auf www.giritech.de Über Ericom Ericom® Software ist ein führender Anbieter von unternehmensweiten Lösungen für Applikationszugriffe und Virtualisierung. Seit 1993 unterstützt Ericom Anwender beim Zugriff auf geschäftskritische Unternehmensanwendungen, die unter Microsoft® Windows® Terminal-Servern, Virtual Desktops (VDI), Blade PCs, Legacy- oder anderen Systemen betrieben werden. Ericom verfügt über Niederlassungen in den USA, UK und EMEA, sowie über ein weltweites Netzwerk von Distributoren, Händlern, strategischen Partnern und OEM-Abnehmern. Die stetig wachsende Kundenbasis umfasst mehr als 30.000 Klienten und über 7 Millionen Anwender weltweit. Weitere Informationen auf www.ericom.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.