Pressemeldung der Firma terna GmbH
Jedes Jahr ehrt Microsoft einen ausgewählten Kreis der weltweit erfolgreichsten Microsoft Dynamics Partner für deren herausragende Performance im Zusammenhang mit dem Vertrieb und der Implementierung von Microsoft Dynamics. Auf der World Wide Partner Conference in Washington D.C. wurde terna am 14. Juli 2014 erneut in den President’s Club für Microsoft Dynamics berufen.
„Die Mitglieder dieser elitären Gruppe repräsentieren die Top 5 % der weltweit erfolgreichsten Microsoft Dynamics Partner“, betont Neil Holloway, Corporate Vice President, Microsoft Business Solutions. In den Club aufgenommen werden nur Microsoft Partner, die sich durch eine konstant hohe Kundenzufriedenheit und eine positive Geschäftsentwicklung deutlich von anderen Partnern abheben.
„Bereits im Frühjahr wurde terna als ‚Partner of The Year für Microsoft Dynamics AX‘ ausgezeichnet. Die Berufung in den President’s Club ist für uns eine weitere große Anerkennung für unsere exzellenten Vertriebserfolge und unseren beachtlichen Neukundenzuwachs“, gibt sich Christian Kranebitter, Geschäftsführer der terna Unternehmensgruppe stolz. „Die Auszeichnungen und das starke Commitment von Microsoft motivieren uns, weiterhin innovative Unternehmenslösungen zu entwickeln, die unsere Kunden dabei unterstützen, ihren Geschäftserfolg noch weiter voranzutreiben“, fügt Kranebitter hinzu.
Für die umfassende Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics Lösungen arbeitet terna sehr eng mit Microsoft zusammen. Durch spezifisches Dynamics Produkt-Know-how und durch jahrelange Branchenerfahrung trägt terna maßgeblich zur Entwicklung der Dynamics Lösungen bei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
terna GmbH
Grabenweg 3a
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 362060-0
Telefax: +43 (512) 362060-600
http://www.terna.comAnsprechpartner:
Sabine Maier
Marketing Manager
+43 (512) 362060-324
Dateianlagen:

v.l.:Herbert Prugger, Sales Area Manager terna GmbH; Doug Kennedy, Vice President of Microsoft Dynamics Enterprise Sales and Customer Lifecycle Management; Isabelle Geissmann, Geschäftsleitung terna Switzerland AG und Adrian Johnston, Vice President Microsoft Dynamics (Asia) bei der Einberufung von terna in den President’s Club
terna bietet Full Service rund um die Themenbereiche Business Software und Geschäftsprozess-Management im gehobenen Mittelstand. Als Tochtergesellschaft der Allgeier SE zählt terna zu den wichtigsten Anbietern von Business-Softwarelösungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt rund 220 Mitarbeiter an neun Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Zu den Kernkompetenzen zählen die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, die optimale Auswahl und Anpassung von Business Software sowie die Implementierung von international führenden ERP-, BI- und CRM-Lösungen. Mit jahrzehntelanger Projekterfahrung, professionellem Projektmanagement und umfangreichem Branchen-Know-how bietet terna Softwarelösungen an, die speziell auf die Anforderungen der einzelnen Branchen zugeschnitten sind. Die terna Gruppe betreut aktuell über 260 mittelständische, meist international agierende Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen.
www.terna.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.