EGVP-Zulassung für Governikus Communicator Generischer Client beantragt

Pressemeldung der Firma Governikus GmbH & Co. KG

Im Mai 2014 hat die Bund-Länder-Kommission für Informationstechnik in der Justiz in ihrer 95. Sitzung beschlossen, den EGVP-Classic-Client für alle, die in der Rolle „Bürger“ kommunizieren, nach Bereitstellung des neuen besonderen Anwaltspostfaches abzukündigen. (Dieses soll ab dem 01. Januar 2016 zur Verfügung stehen.) Für Bürger wird der Zugang zur Justiz dann über Online-Formulare auf www.justiz.de gewährleistet.

Für Governikus-Kunden steht künftig der Governikus Communicator in der Variante „Generischer Client“ zur Verfügung. In diesem sicheren Client können unterschiedliche Postfächer eingerichtet und unterschiedliche Verzeichnisdienste (SAFE, DVDV, Registrierungsserver oder feste Adresslisten) angesprochen werden werden. Damit eignet sich der „Generische Client“ aufgrund der Schnittstellenkonformität insbesondere als Plug&Play-Ersatz für den EGVP-Classic-Client der Justiz. Der Antrag für die Zulassung als Drittsoftware im EGVP-System wurde durch die Governikus KG bereits gestellt.

Perspektivisch können mit dem generischen Client die unterschiedlichen Ausprägungen des Governikus Communicator abgelöst werden. Der Client wird derzeit in verschiedenen Szenarien getestet und wird als Installervariante voraussichtlich ab September 2014 zur Verfügung stehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Governikus GmbH & Co. KG
Am Fallturm 9
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 20495-0
Telefax: +49 (421) 20495-11
http://www.governikus.com

Ansprechpartner:
Petra Waldmüller-Schantz
Head of PR & Events
+49 (421) 20495-54

Die Governikus KG wurde 1999 als bremen online services gegründet und begann zunächst mit der Entwicklung von Lösungen für sichere und rechtsverbindliche Online-Transaktionen auf Basis des OSCI-Standards (Online Services Computer Interface) für die öffentliche Verwaltung. Der Durchbruch für das Unternehmen kam 2001 mit der Sicherheitsmiddleware Governikus, der ersten standardisierten Anwendung zur Umsetzung von OSCI. Governikus ist gemäß Common Criteria EAL 3+ evaluiert und SigG-bestätigt. Das Portfolio beinhaltet mittlerweile unter anderem Lösungen für den sicheren Datentransport, die Authentisierung mit dem neuen Personalausweis, den Einsatz von elektronischen Signaturen und Kryptografie sowie für die beweiswerterhaltende Langzeitaufbewahrung gemäß TR-ESOR (03125). Governikus ist eine von fünf Anwendungen des IT-Planungsrates und wird ständig gemäß aktueller Gesetzeslage weiterentwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.