Esker mit Cloud Computing Excellence Award 2014 ausgezeichnet

Esker on Demand als innovativste Cloud-Lösung prämiert

Pressemeldung der Firma Esker Software GmbH

TMC, ein international tätiges Medienunternehmen, hat Esker on Demand als beste Cloud-Computing-Lösung 2014 ausgezeichnet. Esker zählt zu den führenden Cloud-Anbietern von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse.

Der Preis des amerikanischen Magazins „Cloud Computing“ wird an Unternehmen verliehen, die neue Cloud-Computing-Lösungen auf den Markt bringen, die sich von Mitbewerberangeboten abheben.

„Diese angesehene Auszeichnung ist eine große Ehre für uns. Sie unterstreicht einmal mehr, dass unsere laufenden Investitionen in die Entwicklung des dynamischen Markt der cloud-basierten Automatisierung von Dokumentenprozessen richtig sind“, so Steve Smith, Chief Operating Officer bei Esker USA. „Esker on Demand ist unser Flaggschiff. Daher ist es besonders schön, dass gerade diese Lösung für den Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet wurde.“

Mit der cloud-basierten Lösung Esker on Demand für die Automatisierung von Dokumentenprozessen und den Informationsaustausch können Unternehmen den Empfang, die Verarbeitung und den Versand von Materialanforderungen, Lieferanten- und Kundenrechnungen, Mahnungen, Lohnabrechnungen sowie Vertriebs- und Marketingkommunikation direkt aus Geschäftsanwendungen wie z. B. ERP- oder CRM-Systemen automatisiert abwickeln. Dabei kommen verschiedene cloud-basierte Automatisierungslösungen für die Beschaffung, Kreditorenbuchhaltung, Auftragsabwicklung und Debitorenbuchhaltung zum Einsatz.

„TMC ehrt jedes Jahr führende Unternehmen im Bereich Cloud-Computing. 2014 wurde der Preis zum vierten Mal vergeben und ging an Esker on Demand“, erzählt Rich Tehrani, CEO von TMC. „Esker hat ganz besondere Leistungen hinsichtlich der Innovation im Markt erbracht und dabei auf aktuelle technologische Trends gesetzt.“

Alle Preisträger wurden in einer Pressemitteilung bekanntgegeben und werden zudem im Magazin „Cloud Computing“ veröffentlicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Esker Software GmbH
Dillwächterstr. 5
80686 München
Telefon: +49 (201) 821570
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Andreas Kauth
Marketing Manager
+49 (89) 70088723

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa. Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2013 betrug der weltweite Umsatz ca. 41,4 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: [url=http://www.quitpaper.com]www.quitpaper.com[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.