Akquisition sichert Sage marktführende Position im deutschen Lohnabrechnungsmarkt
Die Sage Group plc gab heute bekannt, eine Vereinbarung über den Kauf der Exact Software Deutschland GmbH („Exact Lohn“) von der Exact Holding N.V. unterschrieben zu haben. Der Kauf erfolgt in Barmitteln für 16,25 Millionen Euro. Die Akquisition wird durch die deutsche Tochtergesellschaft der Sage Gruppe, die Sage Software GmbH, erfolgen.
Sage erweitert durch den Erwerb der deutschen Lohnabrechnungssparte von Exact das strategisch wichtige Geschäftsfeld der Lohn- und Gehaltsabrechnungslösungen in Deutschland maßgeblich. Der Gesamtumsatz in diesem Bereich steigt auf nunmehr rund 30 Millionen Euro. Damit liegt Sage auf Platz zwei aller Lohnabrechnungsanbieter im hiesigen Markt.
Exact Lohn bietet Lösungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, die von Softwareprogrammen bis hin zu kompletten Outsourcing-Dienstleistungen reichen. In 2013 betrug der Jahresumsatz 10,5 Millionen Euro. Das Unternehmen betreut hierzulande rund 3.400 kleine und mittelständische Geschäftskunden und legt dabei einen starken Fokus auf die Fertigungs-, Services- und Bauindustrie. Nach dem Abschluss der Akquisition wird das Exact Lohn-Geschäft Teil der deutschen Sage Software GmbH.
Marktführende Position in Deutschland
Álvaro Ramírez, CEO für Sage in Europa, sagt: “Wir sind begeistert darüber, welche Wachstumsmöglichkeiten uns die Zusammenarbeit von Sage und Exact Lohn für unser deutsches Geschäft bietet. Die Akquisition stärkt unser existierendes Lohn- und Personalwirtschaftsgeschäft und bringt uns so in eine marktführende Position in Deutschland. Durch den Zukauf steigern wir die Anzahl unserer Kunden im Lohnabrechnungssegment maßgeblich, wodurch sich neue Möglichkeiten ergeben werden, unser Geschäft weiter auszubauen.“
Peter Dewald, Geschäftsführer der Sage Software GmbH in Deutschland, zeigt sich ebenfalls hoch erfreut über die Akquisition: „Mit dem Zusammengehen zweier Großer im deutschen Lohnabrechnungsmarkt entsteht ein neues Schwergewicht in der Branche, das nunmehr 12.400 Kunden betreut. Als einer von ganz wenigen Anbietern können wir unseren Kunden jetzt ein breites Portfolio bestehend aus Lohn- und Personalwirtschaftslösungen anbieten, die sie sowohl als Lizenz, als Software-as-a-Service (Cloud) oder als Dienstleistung von uns beziehen können. Eine solche Angebotspalette ist nahezu einzigartig im deutschen Markt.“
In Richtung der bestehenden Exact Lohn-Kunden gewandt, ist sich Dewald sicher, dass sie mit Sage einen neuen, verlässlichen Partner an ihrer Seite haben, der über ein hohes Maß an Lohn-Know-how verfügt: „Nicht nur werden die existierenden Lösungen bestehen bleiben. Auch können die Exact Lohn-Kunden von einer deutlich breiteren Sage Produkt-Palette profitieren, die ihr Geschäft auch im Bereich kaufmännischer Lösungen (ERP) und beim Kundenmanagement (CRM) voranbringen wird.“
Der Kauf bedarf noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes. Ein Abschluss („closing“) wird noch im dritten Quartal 2014 erwartet.
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie hier:
• Link zur englischen Pressemitteilung: http://www.sage.com/investors/press-releases
• Link zum aktuellen Personalwirtschaftsangebot von Sage: www.sage.de/hr
• Link zum aktuellen Lohnabrechnungsangebot von Exact: http://www.exact.de/software/gehaltsabrechnung/exact-lohn
Bildmaterial finden Sie hier:
Sage Deutschland Geschäftsführer Peter Dewald.: http://www.sage.de/images/presse/management/Peter_Dewald_1.jpg
Firmengebäude der Sage Software GmbH in Frankfurt/Main: http://www.sage.de/images/presse/sage_firmenzentrale_frankfurt_2.jpg
Álvaro Ramírez, CEO für Sage in Europa: http://www.sage.de/images/presse/management/Alvaro_Ramirez_2_Print.jpg
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sage Software GmbH
Emil-von-Behring-Str. 8-14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 50007-0
Telefax: +49 (69) 50007-1110
http://www.sage.de
Ansprechpartner:
Jörg Wassink
PR Manager
+49 (69) 50007-1130