“Keep your plan alive”

Projectplace führt Abhängigkeiten in Agile Gantt ein

Pressemeldung der Firma Projectplace GmbH

Projectplace, führender Anbieter von Project-Collaboration-Lösungen, hat jetzt Abhängigkeiten innerhalb seiner Gantt-Charts eingeführt. Damit wird Projectplace, die weltweit erste Lösung, die Funktionen von Gantt-Charts und Kanban-Boards kombiniert, noch gewichtiger, denn mit diesen Abhängigkeiten haben es Projektmanager jetzt leichter, komplexe Projekte zu kontrollieren und steuern.

Projektplanung und -umsetzung aus einer Hand – das ist die Idee, die hinter Agile Gantt steckt. Dadurch können sich Projektmanager leichter auf ihre Strategien und Ziele konzentrieren und darauf, dass das Projektteam die richtigen Prioritäten setzt, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Durch die Einführung der Abhängigkeiten in Agile Gantt, stehen dem Projektverantwortlichen neue Möglichkeiten zur Verfügung, sein Projekt voranzutreiben.

„Die Einführung der Abhängigkeiten, ist eine von vielen Anwendern lang ersehnte Funktionalität. Damit wird die Logik eines Plans für alle sichtbar und zugleich können erforderliche Veränderungen flexibler umgesetzt werden, weil die Neuerungen im gesamten Projekt abgebildet werden“, sagt Per Wising, Leiter R&D bei Projectplace. „Dadurch bleiben Pläne lebendig und flexibel und das Projektmanagement wird zu einer eher integrativen Erfahrung.“

Die Abhängigkeiten visualisieren die Verbindungen zwischen den einzelnen Aktivitäten eines Projekts und mit den Aufgaben auf dem Kanban-Board, so dass eine neue effektive Projektkontrolle machbar ist. Grundsätzlich können jetzt auch Verbindungen zwischen den Aktivitäten im Agile-Gantt-Chart und Kanban hergestellt werden, so dass Aufgaben erst dann vom Team in Angriff genommen werden, wenn es der Projektstatus erlaubt – sprich, wenn die vorher zu erledigenden Arbeiten abgeschlossen sind und wenn beispielsweise eine Aktivität verschoben wird, werden die davon abhängigen Aufgaben automatisch entsprechend angepasst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projectplace GmbH
Speicherstrasse 55
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 430082125
Telefax: +49 (69) 25627538
http://www.projectplace.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
Public Relations

Projectplace International AB Projectplace International ist Europas führender Anbieter für Project Collaboration Lösungen in der Cloud. Bereits seit 1998 ist das Unternehmen bei der Entwicklung von Online-Lösungen für die Teamarbeit, bei denen dem Anwender eine zentrale Schlüsselrolle zukommt, federführend. Die Collaboration Lösungen von Projectplace haben schon mehr als 900.000 Anwendern dabei geholfen über 140.000 Projekte erfolgreich umzusetzen und die dazugehörigen Teams zu motivieren. In einem einzigen Tool kombiniert Projectplace Projekt Portfolio Management und Ressourcen Management mit einer effizienten Projektdurchführung. Derzeit arbeiten 170 Mitarbeiter in der Stockholmer Unternehmenszentrale sowie den Niederlassungen in Frankfurt, London, Amsterdam, Kopenhagen, Oslo, Bangalore und Brüssel. Der Service steht in sieben Sprachen zur Verfügung. www.projectplace.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.