Elektronikwissen im Härtetest: Regionaler Arbeitskreis Süd-Baden-Württemberg bei tecnotron

Pressemeldung der Firma tecnotron elektronik gmbh

Man spricht offen, will weiterkommen und bringt sich ein: Die Vertreter von zwölf Elektronik herstellenden Unternehmen aus der Bodenseeregion kamen zum fachlichen Dialog, diesmal im Hause tecnotron. „Wir sehen unsere Treffen als echte Bereicherung, von denen wir alle profitieren“, meint Sönke Jensen, Vertreter von Liebherr-Elektronik und Organisator des 18. Arbeitskreises (AK). Mit Themen wie Erfolgsfaktoren bei Veränderungsprozessen (Liebherr-Elektronik, Lindau) und Dokumentenmanagement (NewTal, Neu-Ulm) gelangen praktische Erfahrungen der AK-Teilnehmer in die Runde, die es anderen Beteiligten möglich machen, das Know-how in das eigene Unternehmen einzubringen – „learning by doing“, auf gehaltvolle Art. Für tecnotron setzten Bernd Riedesser, Leiter der Fertigung, und Jennifer Vincenz, aus dem Vertrieb Software, mit dem Gedanken Softwarelösungen für die Elektronik- Entwicklung Impulse zur Steigerung der Effizienz und des Datenflusses.

„Mit unseren über 30 Entwicklern, 16 Layoutern in der PCBLayout- Abteilung, acht verschiedenen Layout-Tools, Mechanik-Konstruktion und CAM-Verifikation kommt im Tagesgeschäft schon einiges an Erfahrung zusammen. Hier in den Arbeitskreis eingebracht, stärkt diese Art von Know-how-Transfer die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in unserer Region“, betont Bernd Riedesser und unterstrich damit das Wesen dieser regelmäßig tagenden Runde. Beim anschließenden Rundgang durch die Fachabteilungen Entwicklung, Layout und Fertigung verwies Jens Birkenfeld, tecnotron-Vertriebsmanager, auf die bisher über 14.000 im Hause konstruierten Leiterplatten. „Wir haben nach oben noch Luft“, sagte Birkenfeld in Anspielung auf die auf Zukunft ausgerichtete Größe des neuen Werkes an der BAB-Ausfahrt Weißensberg. http://www.tecnotron.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tecnotron elektronik gmbh
Wildberg 64
88138 Weißensberg
Telefon: +49 (8389) 9200-0
Telefax: +49 (8389) 9200-96900
http://www.tecnotron.de

Ansprechpartner:
Claudia Palozzo
+49 (40) 309696-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.