IBM Access mit Thin Clients

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Die hochverfügbaren, skalierbaren und effizienten Power-Systeme von IBM stellen für viele Unternehmen nach wie vor die sicherste und verfügbarste Art dar, um geschäftskritische Anwendungen bereitzustellen. IGEL bietet mit seinen Universal Desktop Thin Clients nicht nur einen nativen IBM Access ohne Kompromisse, sondern auch die Möglichkeit, mehrere Arbeitsplatzgeräte zu konsolidieren.

Thin Clients: IBM Power Systeme ohne Middleware bereitstellen

Leider decken nur wenige Thin Clients am Markt sämtliche originären IBM-Features ab. Der deutsche Marktführer für Thin Clients und Zero Clients integriert deshalb ergänzend den nativen IBM 5250-Client in seine Linux-basierten Multiprotokoll- und Software-Thin Clients der IGEL Universal Desktop-Reihe.

Zugriff auf zentrale Windows-Apps, virtuelle Desktops und Cloud Services

Neben dem uneingeschränkten Zugriff auf IBM System i, IBM iSeries und AS/400 profitieren Anwender von IGEL Thin Clients von der Möglichkeit, parallel auf zentrale Windows-Anwendungen, virtuelle Desktops und Cloud Services zuzugreifen. Einen weiteren Nutzen bringt das von IGEL zusätzlich integrierte Softwaretool CSP convert4print. So wird auch das Drucken mittels moderner Laser-, Matrix- oder Etikettendrucker unterstützt, was teure Zusatzhardware und Netzwerkressourcen spart.

Client-Standardisierung mit IGEL Thin Clients

Damit die Kunden von IGEL ihre IBM- und Windows-bezogenen Administrationskosten nachhaltig senken können, legt der deutsche Marktführer dem Lieferumfang seiner Thin Clients, Zero Clients und Software-Thin Clients die Remote-Management-Lösung IGEL Universal Management Suite (UMS) bei. Deren profilbasierte Fernadministration machen sich IBM-Anwender in verschiedensten Branchen zunutze, darunter Handelsunternehmen, Versicherungen und Versorgungseinrichtungen.

Fazit: effizient und hoch verfügbar

Mithilfe von IGEL Thin Clients können IBM-Kunden noch stärker von einer modernen IBM-Infrastruktur profitieren, beispielsweise, indem sie ihre bewährte AS/400 mit der Servervirtualisierungslösung VMware vSphere kombinieren. IGEL Thin Clients bieten ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, auch die Client-Umgebung zu standardisieren und nachhaltig IT-Kosten zu sparen, und das ohne Kompromisse beim IBM-Access.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Marco Hopp
Consultant
+49 (89) 79880939



Dateianlagen:
    • IGEL Technology


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.