Optimaler Ressourceneinsatz mit inconsoRMS

Ressourcen Management System von inconso gestaltet logistische Abläufe noch effizienter

Pressemeldung der Firma inconso AG

Mit der neuen Version des inconsoRMS (Resource Management System), eines Add-ons der inconso Logistics Suite, lassen sich jetzt logistische Abläufe im Hinblick auf den Ressourceneinsatz weiter optimieren. inconsoRMS plant den Einsatz vorhandener Ressourcen wie Mitarbeiter und Betriebsmittel je nach bestehendem Auftragsvorrat und Zeitrahmen.

Das Ressourcen Management System inconsoRMS zeigt für einen frei wählbaren Zeitraum auf, ob Arbeitsvorgaben mit der vorhandenen Anzahl der Betriebsmittel und dem zur Verfügung stehenden Personal erfüllt werden können. Hierbei werden Faktoren wie Arbeitszeiten und Einsatzfähigkeiten von Mitarbeitern berücksichtigt.

In der Anwendung inconsoRMS werden die abgebildeten Prozesse in Prozessschritten gruppiert, wie zum Beispiel Kommissionierungen oder Verladungen. Der aktuelle Auftragsvorrat wird für den definierten Zeitraum in Arbeitsschritten abgebildet und den Ressourcen zugewiesen. Ein Arbeitsschritt hat eine festgelegte Durchführungszeit und dieser sind bestimmte Ressourcen zugeordnet. Bei den Ressourcen handelt es sich sowohl um Mitarbeiter als auch Arbeitsplätze, Anlagen, Ausrüstungsgegenstände oder Geräte. Mittels Vorwärts- oder Rückwärtsterminierung werden die Arbeitsschritte auf einer Zeitachse abgebildet. Dabei wird zunächst ein Standardwert für die Dauer des Arbeitsschrittes angesetzt.

inconsoRMS ermittelt nach dessen Ausführung im operativen Betrieb automatisch die tatsächliche Dauer und passt den für die Planungen verwendeten Wert auf dieser Basis kontinuierlich an. Die Planungs- und Simulationsergebnisse können als Auslastungsdiagramm über die Einzelressourcen oder als Gesamtauslastung der Ressourcen über die Prozessschritte und Lagerbereiche angezeigt werden. inconsoRMS stellt damit eine weitere wertvolle Ergänzung der inconso Logistics Suite dar und trägt zu mehr Effizienz in Logistiknetzwerken bei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de



Dateianlagen:
    • Screenshot RMS
Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. 500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.