Pressemeldung der Firma socoto GmbH & Co. KG
BHW Immobilien heißt jetzt Postbank Immobilien. Pünktlich zum Dreißigjährigen tritt die Maklergesellschaft mit neuem Gesicht auf. Seit Anfang März steht auf allen Anzeigen, Plakaten und digitalen Auftritten statt BHW Immobilien nur noch Postbank Immobilien.
Für den reibungslosen CD-Wechsel bei den rund 600 Maklerinnen und Maklern in ganz Deutschland haben die Content-Spezialisten von socoto in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen bei der Postbank Immobilien gesorgt.
Höchste Sorgfalt und Präzision sind bei einem Projekt dieser Größenordnung gefordert, das steht außer Frage. Denn alle Werbemittelvorlagen müssen in der Werbebox, dem Marketing Management System der Postbank Immobilien, schnell und effizient angepasst werden. Und auch die Aktualität aller bereits durch die Makler individualisierten und gespeicherten Werbemittel ist zu gewährleisten.
Parallel zur Umstellung des Corporate Designs punktet die Postbank Immobilien zudem mit einem neuen socoto-Feature: Mit den socoto „Online-Branchenbüchern“ werden die Makler ab sofort noch besser auf allen lokalen Online-Branchendiensten gefunden und das einheitlich im neuen Look and Feel.
Neben Umfirmierung und neuem Auftritt hält die Maklergesellschaft ihr Kerngeschäft natürlich fest im Blick. Seit 2009 gelang es in jedem Jahr, die Vertriebsleistung (Nettocourtage) zweistellig zu steigern. In 2013 wuchs diese um 21 Prozent auf 46 Millionen Euro an. Mit insgesamt 7.700 vermittelten Objekten im Jahr 2013 gehört das Unternehmen zu einem der größten Immobilienvermittler für private Wohnimmobilien in Deutschland.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
socoto GmbH & Co. KG
Cläre-Prem-Straße 3
54292 Trier
Telefon: +49 (651) 9365-500
Telefax: +49 (651) 9365-500
http://www.socoto.comAnsprechpartner:
Esther Fernholz
+49 (221) 9408-1217
Dateianlagen:

Logo von socoto
Als weltweit agierender Anbieter von Marketing-Management-Systemen unterstützt socoto nationale und internationale Unternehmen und Organisationen sowie deren regionale Vertriebspartner bei der Umsetzung ihrer Marketingaktivitäten. Das webbasierte, modular aufgebaute System ermöglicht eine unkomplizierte Vernetzung von nationalen und regionalen Werbemaßnahmen und lässt sich je nach den Ansprüchen des Kunden vollkommen flexibel aufsetzen. Dabei wird die komplette Bandbreite der Marketingaktivitäten - von der Planung über Budgetierung bis hin zur Umsetzung von Werbemaßnahmen und deren Auswertung - abgebildet. Zu den Kunden des 1999 in Trier gegründeten Unternehmens zählen unter anderen Volkswagen, Porsche, BHW Immobilien und die Techniker Krankenkasse. socoto beschäftigt derzeit rund 63 Mitarbeiter in Trier, Köln und Shanghai.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.