Drei neue Mitglieder für GTB Nord-Süd

Landesverbände versprechen sich eine Bündelung der Ressourcen

Pressemeldung der Firma TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Gleich drei weitere Verbände des Güterverkehrs gehören jetzt der Geschlossenen Transport-Börse „GTB Nord-Süd“ an. Die Verbände des Verkehrsgewerbes Nordbaden e.V., des Verkehrsgewerbes Südbaden e.V. und des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz e.V. profitieren seit dem 1. Juli von der geschlossenen Benutzergruppe in der TimoCom Frachtenbörse TC Truck&Cargo® und versprechen sich noch mehr relevante Angebote.

Frachtenbörse in der Frachtenbörse

Eine „Geschlossene Benutzergruppe“ innerhalb der Laderaum- und Frachtenbörse TC Truck&Cargo® verschafft bestimmten Gruppen wichtige Wettbewerbsvorteile, so können Angebote etwa noch passgenauer und zeitnaher ausgetauscht werden. Alle Teilnehmer der „GTB Nord-Süd“ gehören dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. an. Mitglieder dieser Benutzergruppe bieten untereinander ihre Aufträge zunächst zwanzig Minuten exklusiv an, bevor sie dann öffentlich für alle anderen 100.000 Nutzer von TC Truck&Cargo® zur Verfügung stehen. So stellt das Netzwerk eine perfekte Basis für den schnellen Austausch zwischen den Beteiligten dar, wie auch Peter Welling, Hauptgeschäftsführer vom Verband des Verkehrsgewerbes Südbaden e.V. bestätigt: „Als Mitglied in dem riesigen Netzwerk der GTB Nord-Süd haben wir enorme Zeitvorteile und kommen schnell und einfach ins Geschäft. Durch die zahlreichen Angebote in dem riesigen Pool können wir unsere Transportkapazitäten optimal auslasten.“ Echte Wettbewerbsvorteile also, von denen nun auch die drei neu beigetretenen Landesverbände profitieren.

Mehr Informationen zu TimoCom finden Sie auf www.timocom.de. Die jetzt beigetretenen Verbände informieren unter www.vvnordbaden.de, www.vv-suedbaden.de und www.vvrp.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com

Ansprechpartner:
Fenja Heuser
Trainee
+49 (211) 882669-40



Dateianlagen:
Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich das Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom drei europäische Vergabeplattformen an: die marktführende Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo®, TC eBid®, die Online-Plattform für Transport-Ausschreibungen sowie eine Lagerbörse mit passgenauen Lager- und Logistikflächen. Ergänzt wird das Portfolio durch TC eMap®, eine Routen- und Kalkulationslösung mit integrierter Trackingfunktion. In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern. Die europaweite Lagerbörse erlaubt Unternehmen den Zugriff auf bis zu 30.000 Lager- und Logistikflächen in 40 Ländern Europas. Mit der Kalkulations- und Tracking-Lösung TC eMap® werden alle gängigen GPS-Anbieter auf einer Plattform vereint. Parallel dazu können Routen kalkuliert und auf einer Karte angezeigt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.