Professionelles Projektmanagement wird mobil

Comindware Project unterstützt Projektmanager mit neuer Smartphone- und Tablet-App bei der mobilen Arbeit

Pressemeldung der Firma Comindware GmbH

Comindware, Anbieter von adaptiven Business Process Management- (BPM) und kollaborativen Projektmanagement-Lösungen, baut die Nutzungsmöglichkeiten von Comindware Project aus. Mit der Verfügbarkeit der Comindware Project App für die mobilen Plattformen iPad, iPhone und Android haben Projektmanager nun auch unterwegs oder in Meetings volle Kontrolle über ihre Projekte. Der Software-Anbieter macht damit das Projektmanagement inklusive Projektplanung, Projektsteuerung und Kollaboration für die gesamte Bandbreite an Clients möglich.

Mit den mobilen Versionen von Comindware Project behalten leitende Projektverantwortliche in Meetings oder unterwegs die Kontrolle und den Überblick über alle laufenden Projekte. Der Wechsel zwischen Desktop und mobiler Anwendung wird ohne Einschränkungen möglich. Projektmanagern wie Team-Mitgliedern stehen damit umfassende Funktionen zur Verfügung:

– Bearbeiten bestehender Aufgaben aus der Desktop-Version von Comindware Project

– Versenden und Freigeben von Arbeitszeitlisten

– Zusammenarbeit mit Team-Mitgliedern zu Aufgaben und Dokumenten

– Upload und Diskussion von Dokumenten

– Arbeiten mit visuellen Organisations-Grafiken

– Überwachen und Auflösen von Ressourcenkonflikten

Nutzer des Apple iPad haben zudem die Möglichkeit, ihre Planungen mit Gantt-Charts auf dem Gerät auszuführen. „Comindware hat bei der Entwicklung seiner Software stets die Bedürfnisse des Wissensarbeiters mit hohem Problemlösungsbedarf im Blick. Gerade Unternehmen, die vorwiegend in Projekten arbeiten, benötigen für ihre mobilen Mitarbeiter die richtigen Werkzeuge für die Arbeit unterwegs. Mit den neuen Apps von Comindware Project adressieren wir genau diese Zielgruppe,“ erklärt Comindware Geschäftsführer Helmut Heptner.

Downloads:

Comindware Project (iPhone):

https://itunes.apple.com/…

Comindware Project HD (iPad):

https://itunes.apple.com/…

Comindware Project (Android):

https://play.google.com/…

Mehr Informationen zu Comindware Project und den Lösungen des Herstellers sind auf der Website von Comindware unter www.comindware.de erhältlich.

Weitere Informationen zu den Comindware Lösungen und Produkten sind auf der Website des Herstellers unter www.comindware.com erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Comindware GmbH
Prinzregentenstraße 24
83022 Rosenheim
Telefon: +49 (89) 4161463-0
Telefax: +49 (89) 4161463-99
http://www.comindware.com

Ansprechpartner:
Silvia Hänig
iKOM interim Kommunikation
+49 (89) 4484127

Comindware ist Pionier in adaptivem Business Processs Management. Das inhabergeführte Unternehmen wurde 2010 in Woburn, USA, von Max Tsypliaev, einem Industriemanager mit langjähriger Erfahrung in der IT-Branche, gegründet. Zuvor baute Tsypliaev mit Acronis einen der erfolgreichsten Tool-Anbieter im Windows-Professional Umfeld auf. Comindware beschäftigt derzeit weltweit 70 Mitarbeiter. Seine Lösung Comindware Tracker wird von namhaften Unternehmen wie VW Autostadt und Gazprom Avia eingesetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.