itelligence AG: Fachtagung SAP-Stammdatenmanagement 3. Juli 2014 in München

Pressemeldung der Firma itelligence AG

Ständig wachsende Datenmengen und neue Anforderungen im Tagesgeschäft erhöhen die Anforderungen für das Datenmanagement von Unternehmen. Nur wer sich seine Daten schnell und flexibel auswerten kann, nutzt seinen Wettbewerbsvorteil, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Einen fundierten Überblick über die wichtigsten Erfolgsfaktoren für verbesserte Prozesse und Unternehmenssteuerung gibt die Fachtagung zum Thema SAP-Stammdatenmanagement der itelligence AG am 3. Juli 2014 ab 12:00 Uhr im Langwieder See Hotel, Kreuzkapellenstraße 89 in München. Matthias Knapp, Geschäftsführer der knapp:consult eröffnet die Veranstaltung mit seinem Vortrag: Kein Wissen ohne Date – Stammdatenqualität als Erfolgsfaktor im Unternehmen.

Auf dem Weg zu diesem Erfolg müssen wichtige Fragen beantwortet werden: Wer trägt die Verantwortung für Stammdaten? Die IT oder die Fachabteilung? Was sind eigentlich gute Stammdaten und wie lässt sich die Datenqualität messen? Gibt es Möglichkeiten, Stammdaten toolgesteuert zu automatisieren und die Qualität zu verbessern? Wie geht man mit Materialdaten gleicher Produkte unterschiedlicher Lieferanten um?

Die Spezialisten von itelligence präsentieren dazu ihr Konw how. Kirsten Bruns, Geschäftsbereichsleitung, itelligence AG, gibt Empfehlungen zum Organisationsaufbau und den Prozessen: „Wer trägt die Verantwortung, die IT oder die Fachabteilung?“ Das Thema „Automatisierung und Qualitätssicherung von Stammdaten toolgestützt steuern und Fehlervermeidung und Zeitbeschleunigung“ beleuchtet Dr. Anna Flötotto, Themenverantwortliche für Master Data Simplified bei der itelligence AG. „Kennzahlen und Qualitätssicherung: Was sind gute Stammdaten und wie misst man Datenqualität?“ wird von Heidi Neumes, Fachgebietsleitung Datenmanagement, itelligence AG, erklärt. Der Frage „gleiche Materialien von unterschiedlichen Lieferanten – wie kann ein Katalog Dubletten vermeiden helfen“ wird von Kenan Sen, Fachgebietsleiter PLM, itelligence AG, beantwortet.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die itelligence AG bittet allerdings um Voranmeldung. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Interessenten dazu unter http://www.itelligence.de/events-ft-stammdatenmanagement-muenchen.php



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelligence AG
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9144-80
Telefax: +49 (521) 9144-5100
www.itelligence.de

Ansprechpartner:
Lars Stucke-Grigo
(0) 521 / 9 14 48 - 164

Torsten Scholz
Marketing
+49 (521) 914480

Herbert Vogel
+49 (521) 91448-0



Dateianlagen:
itelligence AG Setzen Sie bei der Ausrichtung Ihres Unternehmens auf IT-Kompetenz, die Sie in die Zukunft führt: Vertrauen Sie – wie bereits mehr als 2500 Kunden weltweit – auf die itelligence AG. Als einer der international führenden SAP-Partner bieten wir Ihnen ein abgestimmtes Lösungs- und Leistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus einer IT-Investition. Unser Angebot reicht von der IT-Beratung, dem Lizenzverkauf über die Implementierung der SAP-Lösungen bis hin zu IT-Outsourcing und Support Services. IT-Komplettdienstleister für den klassischen und gehobenen Mittelstand Neben dem Streben nach technologischer Führerschaft im SAP-Umfeld konzentrieren wir uns bei unseren Branchenlösungen auf die Bedürfnisse des Mittelstands. Unsere SAP-Berater mit ausgewiesenem Know-how der jeweiligen Branche kennen die speziellen Geschäftsprozesse einer Branche und können den Mittelstand daher sehr intensiv beraten. Führender SAP-Partner Die itelligence AG ist nicht nur Business-, Serviceund Support-Alliance-Partner der SAP – wir gehören auch den sehr auserlesenen Gruppen SAP Global Partner Hosting und SAP Global Services Partner an. Darüber hinaus erhielten wir von der SAP das Prädikat „Special Expertise Partner“ für eine ganze Reihe innovativer SAP-Technologien – als Nachweis für unsere technologische Erfahrung und unser tiefes SAP-Know-how. IT-Outsourcing auf höchstem Niveau Wir betreiben Rechenzentren in Deutschland, der Schweiz, den USA und Polen. Die itelligence Rechenzentren werden als zertifizierte SAP Global Partner Hosting von der SAP AG jährlich auf die Sicherheit und Qualität der Organisation und Prozesse geprüft. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und einige kundenspezifische Auditierungen nach SAS 70 Type II sind nur einige weitere Gütesiegel, die uns von verschiedenen Prüfstellen nach eingehender Begutachtung erteilt wurden. Itelligence gehört seit Oktober 2004 auch zur „Operation Quality Initiative“ der SAP. Im Fokus dieser weltweiten Initiative stehen für die SAP Qualitäts- und Service Management-Prozesse im Hosting-Bereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.