Datenschutzkonformes Videoüberwachungssystem für Berner Parkhaus „Inselspital“

Pressemeldung der Firma artec technologies AG

Die artec technologies AG (WKN 520958), führender Hersteller von netzwerkbasierten Videoüberwachungs- sowie Broadcast Sendenachweis- und IPTV-Systemen, hat das in die Jahre gekommene Videoüberwachungssystem des Inselspital-Parkhauses in Bern ersetzt.

Die strenge Einhaltung der Schweizer Standards an geltende Datenschutz-bestimmungen musste dabei ebenso gewährleistet werden, wie die Anforderungen der Parkhausbetreiber an Investitionssicherheit, Erweiterungsmöglichkeiten sowie Wahrung des Anspruchs nach jederzeitiger Modernisierung. „Als echte Herausforderung gestaltete sich die Schaffung der erforderlichen technischen Vorbedingungen für die Installation der neuen Anlage. Trotz des großflächigen Parkhauses waren die Platzverhältnisse eng und unübersichtlich“, so Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der artec technologies AG, rückblickend.

Die Modernisierung der Videoanlage erfolgte in drei Schritten: Zunächst musste die gesamte technische Infrastruktur und Netzwerk-Verkabelung neu verlegt werden. Anschließend wurden die alten, analogen Kameras der Anlage gegen 56 neue IP-Kameras der Marken Eneo und Axis ersetzt. Die Installation von MULTIEYE, einem neuen, datenschutzkonformen Videorecorder- und Managementsystem aus dem Hause artec technologies, bildete den Abschluss der Modernisierung. „Das MULTIEYE Softwaremodul „PrivacyShield“ anonymisiert im Erfassungsbereich der Videokamera Personen und Fahrzeuge im Parkhaus, indem Spezialfilter diese verschleiert darstellen. Dennoch bleiben die Bewegungsabläufe nachvollziehbar. Bei einem Vorfall kann die Videoaufzeichnung nur von autorisiertem Personal nach dem Vier-Augen-Prinzip ausgewertet werden“, informiert Thomas Hoffmann über die Funktionsweise von MULTIEYE.

Durch diese Art der datenschutzkonformen Videoüberwachung im öffentlichen Raum bleiben die Persönlichkeitsrechte der Parkhausbesucher gewahrt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
artec technologies AG
Mühlenstrasse 15-18
49356 Diepholz
Telefon: +49 (5441) 599-50
Telefax: +49 (5441) 599-570
http://www.artec.de

artec technologies AG aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 12 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE® für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX® für Broadcast Logging. Mehr als 19000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen an. Weitere Informationen unter www.artec.de Webseite: www.artec.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.