Auconet schlägt Brücke zwischen konventionellen ITOM Plattformen und Spezialtools

Pressemeldung der Firma Auconet, Inc.

Auconet, Marktführer für IT Operations Management (ITOM) der nächsten Generation, sieht sich in seiner strategischen Ausrichtung bestätigt und schließt mit der Plattform für Business Infrastructure Control (BICS) die bestehende Lücke im IT Infrastructure Management. Auf dem „Gartner IT Infrastructure and Operations Management Summit“ in Orlando, zeigten Präsentationen der Gartner-Analysten und Diskussionen mit CIOs deutlich, wie groß die existierende Kluft zwischen den weitverbreiteten, aber in die Jahre gekommenen Lösungen der „Big 4“ (BMC, CA, HP und IBM), und zahlreichen Spezialtools diverser Anbieter ist. Auconet hat mit BICS hierfür bereits die entscheidende Brücke für global agierende Unternehmen wie BASF, Deutsche Bahn und Siemens geschlagen. Die jüngste Akquisition von ASDIS, dem führenden Anbieter für System Management, erweitert Auconet BICS um eine entscheidende Dimension und stärkt dessen Position im Markt nachhaltig.

„Durch Trends wie BYOD und dem ‚Internet of Everything‘ sind die Herausforderungen und Risiken für das IT Management großer Unternehmen heute so hoch wie noch nie“, sagt Frank Winter, Auconet CEO in San Francisco. „Wir waren sehr überrascht, im Rahmen der Veranstaltung auf Empfehlungen zu stoßen, Unternehmen sollen auf eine – aus unserer Sicht unüberschaubare – Sammlung der ‚bestmöglichen‘ Tools diverser Anbietern setzen und diese eigenhändig integrieren um ihre täglichen Probleme des ITOM zu lösen. Eine bemerkenswerte Empfehlung, basierend auf der extremen Schwerfälligkeit etablierter Lösungen. Mit Auconet’s hoch flexibler BICS Plattform reduzieren sich die Abhängigkeiten auf beiden Seiten: Produkte der bisherigen Marktführer und individuelle „Multi-Tool“-Lösungen werden über eine gemeinsame, qualifizierte Echtzeit-Datenbasis der gesamten IT-Infrastruktur miteinander verbunden und das IT Operations Management somit deutlich vereinfacht. Auconet’s Großkunden steigern damit ihre Produktivität, minimieren Risiken und reduzieren ihre Kosten durch die erhöhte Verfügbarkeit drastisch.“

Zahlreiche Teilnehmer, die den Auconet Stand auf dem Gartner Summit besuchten, waren begeistert von der vollständig integrierten Lösung über die gesamte Bandbreite des IT Operations und Service Managements. Sie unterstrichen mehrfach, endlich *die* Management Plattform für eine zentralisierte Verwaltung und automatisierte Kontrolle vom Rechenzentrum zum Endgerät gefunden zu haben. Auconet BICS wurde von Beginn an als komplette Plattform für die nächste Generation des IT Operations Management für große, global agierende Unternehmen geplant und entwickelt um deren aktuellen und zukünftigen Anforderungen – einschließlich dem stetig wachsenden Trend für BYOD und dem „Internet of Everything“ – gerecht zu werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Auconet, Inc.
One Market Street, Spear Tower, 35th Floor
94105 San Francisco
Telefon: +1 (415) 293-8400
Telefax: +1 415 293-8001
http://www.auconet.com



Dateianlagen:
    • Auconet - Business Infrastructure Control
Auconet, Marktführer im Bereich ITOM der nächsten Generation, ermöglicht mit seiner wegweisenden BICS Plattform den weltweit größten Organisationen die Integration aller IT Operations Management Disziplinen. Unternehmen wie BASF, Siemens, Deutsche Bahn, ING, DHL und UBS vertrauen auf die Lösungen von Auconet zur zentralisieren Kontrolle, Sicherung und Verwaltung globaler, weitverbreiteter Netzwerke mit weit über 500.000 Endgeräten. Mit dem Hauptsitz in San Francisco und dem europäischen Entwicklungs- und Supportstandort in Berlin, betreut Auconet 'Global 1000' Kunden weltweit. Für mehr Informationen besuchen Sie: www.auconet.com Über Auconet BICS Auconet BICS ist die richtungsweisende Lösung für die nächste Generation des IT Operations und Service Managements. Die strategische Plattform ermöglicht die umfassende, dauerhafte und durchgehende Kontrolle aller Server, Netzwerk- und Endgeräte. Vollständig hersteller-, versions- und generationsunabhängig, ist BICS in der Lage, sämtliche ans Netzwerk angeschlossene Geräte zu verwalten. Auconet BICS bietet mit der zentralisierten, visuellen und detaillierten Verwaltung der IT-Infrastruktur, ein bisher unerreichtes Level der Kontrolle für globale, weitverbreitete Netzwerke und trägt damit signifikant zur Verbesserung der Transparenz, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit bei - einschließlich dramatisch gesenkter Kosten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.