Unglaublich!

Pünktlich zur WM 2014 präsentiert itacom die neue Sportorganisations-Software

Pressemeldung der Firma itacom GmbH

Samba Brasil

An der WM 2014 in Brasilien kommt in diesen Tagen keiner vorbei. Tageszeitungen, facebook, twitter & Co., TV und viele weitere Kommunikationswege präsentieren täglich die Fußballereignisse der teilnehmenden und nominierten Mannschaften zur WM 2014. Was aber hinter den Kulissen abläuft, ist meist von außen schwer zu erkennen. Fußballmannschaften müssen gesetzt werden, Gruppen werden gelost und hinterlegt, die Spiele werden zeitlich eingeteilt, Schiedsrichter müssen bestimmt und zugeordnet werden…usw.

All diese und viele weitere Daten können geordnet im easy-race hinterlegt und eingesehen werden. Eine echte Erleichterung für die Veranstalter eines Sport-Events.

easy-race

Erstmals stellt die itacom GmbH ihre neue Sportorganisations-Software, geeignet für alle Sportarten, vor. Getestet und für zuverlässig sowie bewährt befunden, bestand die Software beim Einsatz zu den diesjährigen Enduro-Meisterschaften. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Motor Sport Bund e.V. (DMSB) entstand ein Online-Nennungssystem, das schnelle und unkomplizierte Nennungen der Sportler garantiert. Sämtliche Veranstaltungsdaten, Meisterschaftsstände, Teilnehmer und Ergebnisse werden in dem System erfasst und hinterlegt.

Die hochwertige Software ist mit innovativen sowie speziellen Eigenschaften ausgestattet und speziell für den Sportbereich vorgesehen. Aufgrund des besonderen Charakters eignet sich die Software vorallem für Gruppen-, Team- und Einzelsportarten. Sie ist extrem individuell aufgebaut, flexibel einsetzbar und erfüllt darüber hinaus die einzelnen Ansprüche der Sportveranstaltungen. Angefangen von der Erleichterung der Planung, Organisation und Durchführung eines Sport-Events, bis hin zur einfachen, technischen Auswertung der Sportveranstaltung, inkl. Reports, erhalten die Veranstalter sowie die Teilnehmer alle Informationen auf einen Blick. Easy- race bietet mehr Flexibilität, umfassende Aufgabensteuerung und den Wegfall der Zettelwirtschaft. Eine Software die sich nach kurzer Zeit schon auszahlt. Individuell auf die jeweilige Sportart anzupassen, berät die itacom GmbH die Kunden kompetent und erstellt eine entsprechende Konzeption. Die Innovation liegt hier in der Summe der Funktionen, die am Markt einzigartig sind. Durch die aufgeführten Eigenschaften ist die Software auch sehr wirtschaftlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itacom GmbH
Bahnhofstraße 6
04758 Oschatz
Telefon: +49 (3435) 6667-0
Telefax: +49 (3435) 6667-77
http://www.itacom.de

Ansprechpartner:
Olivia Schneidewind
03435/ 66 67 38

„Wir leben neue Technologien“ Die itacom GmbH mit Sitz in Oschatz bei Leipzig, ist seit 1990 ein international tätiger IT-Hersteller mit einzigartigen Produkten und IT-Schnittstellen. Alle itacom Software Produkte stehen für Innovation, neue Technologien sowie für höchste Flexibilität. Die Produkte sind bei zahlreichen Kunden im Einsatz und unterstützen die Unternehmen täglich durch ihre professionellen Funktionen. Unsere Software-Produkte sorgen für eine reibungslose Verarbeitung und Automatisierung der Daten sowie beschleunigen damit die Geschäftsprozesse. Softwareentwicklung, Support und Vertrieb werden kontinuierlich ausgebaut. Wir verbinden technologische Kompetenz mit ausgeprägtem fachlichem und betriebswirtschaftlichem Know-how.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.