Vertec mit ausgereiften CRM- & ERP-Lösungen für Dienstleister auf der IT & Business 2014 in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Vertec GmbH

Die Erfolge der zurückliegenden Monate haben die Vertec Gruppe bestärkt, den eingeschlagenen Weg – die klare Spezialisierung auf projektorientiert arbeitende Dienstleister – weiter zu gehen. Das gezielte Interesse an den Branchenlösungen auf den beiden zurückliegenden Messen des Jahres nimmt man im Unternehmen zum Anlass, den Auftritt auf der IT & Business 2014 genauso anzugehen.

Die Messebesucher kamen in beiden Fällen – Topsoft in Zürich und CeBIT in Hannover – bestens vorbereitet und mit konkreten Fragen auf die Stände des erfolgreichen Softwareanbieters. Und so soll es auch auf der IT & Business 2014 in Stuttgart sein. «Wir werden erneut im Vorfeld der Messen aussagekräftige Anwenderberichte verschicken, um über die bewährten Branchenlösungen, die Vertec bietet, konkret zu informieren», erläutert Urs Berli, Marketing- und Verkaufsleiter der Vertec Gruppe. «Diese Success Storys werden viel beachtet. Anhand der Beispiele stellen die Besucher ganz konkret auf das jeweilige Unternehmen bezogene Fragen.»

Projektorientierte Dienstleister stellen besondere Anforderungen

Die Vielfalt des Dienstleistungssektors stellt die Hersteller von CRM- und ERP-Software vor besondere Herausforderungen: Je nach Tätigkeitsfeld und Unternehmen sind die Anforderungen an die Software sehr unterschiedlich. Eine Dienstleistungssoftware muss daher flexibel und anpassbar sein und die jeweiligen Anforderungen der Kunden adaptieren. Hier setzen die modular aufgebauten Lösungen von Vertec an, die je nach Bedürfnissen spezifische Lösungen für Leistungserfassung, Ressourcenplanung (ERP), integriertes Customer-Relationship-Management (CRM) sowie auch Controlling bieten. Die standardisierten Branchenlösungen (für IT-Dienstleister, Ingenieur- oder Consulting-Unternehmen, Software-Entwickler etc.) lassen sich dabei durch einzelne Module ergänzen und für die Unternehmen konfigurieren. Vertec bietet seinen Kunden so eine Individuallösung zum Preis einer Standardsoftware an.

Enger Kundenkontakt lässt schnelles Handeln zu

Dank des engen Kontaktes zu seinen Kunden lässt Vertec deren Bedürfnisse direkt in die Weiterentwicklung seiner Software einfließen. Beispielsweise können Leistungen in Vertec bequem über eine Smartphone-App erfasst werden. Die umfassende Knowledge Base auf der Homepage (www.vertec.com) dient den Vertec-Nutzern als tagesaktuelles Benutzerhandbuch. So lassen sich jederzeit Fragen zur Nutzung klären oder kleinere Anpassungen autonom vornehmen. Damit bietet Vertec seinen Kunden schnelle Kommunikation auf Augenhöhe, und diese sparen Zeit und Geld.

Der Erfolg gibt dem Softwarehaus Recht

Gerade im letzten Jahr konnte Vertec zahlreiche Neukunden hinzugewinnen. Den Grund hierfür sieht man bei Vertec vor allem im Bedarf an anpassbarer, zuverlässiger und einfach zu bedienender Software eben speziell für projektorientierte Dienstleister. «CRM- & ERP-Lösungen gibt es unzählige am Markt, nur wenige decken jedoch die spezifischen Anforderungen von projektorientierten Dienstleistern ab und verfügen zudem über ein integriertes, dienstleistungsspezifisches CRM», erläutert Tobias Wielki, Geschäftsführer der Vertec GmbH in Hamburg, der auch in Stuttgart als Ansprechpartner an allen Tagen zur Verfügung stehen wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vertec GmbH
Kleine Reichenstraße 5
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3037367-0
Telefax: +49 (40) 3037367-19
http://www.vertec.com

Die Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich, Hamburg und Reading stellt betriebswirtschaftliche Standard-Software für projektorientierte Dienstleistungsunternehmen her. Die CRM- und ERP-Branchenlösungen von Vertec sind modular aufgebaut und dienen der Kundenbeziehungspflege, dem Projektmanagement, der Leistungserfassung, der Fakturierung, den Projektauswertungen im Sinne des Projekt-Controllings, wie auch im Sinne der Nachkalkulation. Die 1996 gegründete Firma ist mit über 600 Kunden und 14.000 Anwendern ein führender Anbieter von Business-Software für Professional Services. Zu den Kunden zählen namhafte Firmen aus den Bereichen IT-Dienstleistungen, Beratung/Consulting, Ingenieurwesen, Software-Entwicklung, Advokatur, PR/Marketing, Finanzdienstleistungen, Architektur sowie Treuhand/Steuerberatung. Die Vertec Gruppe stellt die Qualität von Produkt und Dienstleistungen durch die aktive Nutzung eines Management-Systems sicher, welches an den Standorten Zürich und Hamburg nach ISO 9001 zertifiziert ist. Zudem verfügt Vertec in Zürich und Hamburg auch über das Zertifikat für Informationssicherheit nach ISO 27001. Dieses Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen hohe Professionalität und optimale Sorgfalt im Umgang mit Informationssicherheit. Mehr Informationen unter www.vertec.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.