Human Inference, der europäische Marktführer für die zentrale Kundensicht, hatte in den zurückliegenden Monaten großen Anteil daran, dass Neopost eine Position unter den ersten 10 auf dem weltweiten Markt für Datenmanagementlösungen erobern konnte. Erreicht hat Human Inference das in Zusammenarbeit mit den Schwesterunternehmen in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Kanada. Gemeinsam bilden sie innerhalb der Neopost-Gruppe die internationale Abteilung Kundeninformationsmanagement: Neopost Customer Information Management (NCIM).
NCIM
Diese neue Abteilung bietet den Human Inference-Kunden eine breitere internationale Unterstützung, gleichzeitig profitieren sie von einem umfangreicheren Serviceangebot. Die NCIM-Lösungen richten sich vor allem auf:
– die schnelle, einfache und effiziente Anlage von Kundendaten
– eine einheitliche KundensichtArnheim
– kontinuierliches Datenmanagement, Datastewardship und Data Governance
– Datenmigrationen
– Schaffen eines Business Case für die einheitliche Kundensicht
Der Einsatz dieser Lösungen resultiert in zusätzlichem Umsatz bei Neu- und Bestandskunden, einheitlichen Prozessen, Erkennen von Risiken und in der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
Organisation
Human Inference ist inzwischen ein integraler Bestandteil von Neopost Customer Information Management und wird von Enno Ebels geleitet, Mitglied des Neopost-Vorstands in Paris. Ebels ist damit auch neuer CEO von Human Inference. Im Rahmen dieser Neuorganisation wechselt Winfried van Holland auf die Position des CTO für das Europageschäft und kümmert sich um zukünftige Technologieentscheidungen.
Enno Ebels, für Customer Information Management verantwortlicher Vorstand: “Neopost kann seinen 800.000 Kunden inzwischen eine breite Auswahl an Lösungen bieten, die alle Facetten der Kundeninteraktion abdecken, von der Kommunikation mit dem Kunden über das Adressmanagement bis zu umfassenden Lösungen für das Datenmanagement. Die Qualität der Kundendaten ist essentiell für jede Form des Kontakts mit dem Kunden. Mit dem weltweiten Niederlassungsnetz und dem umfangreichen Produktportfolio, das perfekt zur Strategie der einheitlichen Kundensicht von Human Inference passt, profitieren die Kunden optimal von diesem Mehrwert.”
Lösungen für die einheitliche Kundensicht, die Realisierung und Gewährleistung einer exzellenten Datenqualität und das Ermöglichen einer Multi-Channel-Kommunikation tragen inzwischen substantiell zum Jahresumsatz von Neopost bei. Dieser Anteil soll in den kommenden Jahren weiter wachsen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Human Inference GmbH
Fritz-Vomfelde-Str. 34-38
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5228150
Telefax: +49 (2131) 4031770
http://www.humaninference.de
Ansprechpartner:
Carmen Behrens
+49 (211) 16025-0