"Gehen Sie auf Nummer sicher und führen Sie ein Logbuch!"
Für Grundschutzzertifizierungen und andere Sicherheits-, Qualitätssicherungs- oder Zertifizierungsmaßnahmen haben wir unsere bereits vorhandenen, professionellen Historisierungs-, Logging- und Trackingmechanismen um die Führung eines Logbuchs ergänzt. Damit können Sie wichtige Ereignisse revisionssicher abspeichern. Der Unterschied zu den gängigen technischen oder logikbasierten Mechanismen ist die Führung des Logbuchs durch den Benutzer UND durch technische Einträge (Incidents, Alarming Events, Historieneinträge). Eine optimale Anpassung sowohl an den Kunden wie auch an individuelle Einsatzszenarien ist leicht möglich.
Logbucheinträge sind gruppierbar („Associated Event“) und werden nach Bearbeitung revisionssicher („Complete“) abgelegt. Sie können dann nicht mehr geändert werden. Logbucheinträge gelöschter Komponenten bleiben erhalten.
Beim Anlegen der Logbuch-Einträge können Beziehungen zu Komponenten (CIs), Standorten („location“), Organisationen etc. erstellt werden. Hierbei greift eine Vererbungslogik („auf alle eingebauten Komponenten“, „auf alle enthaltenen Gebäude, Etagen, Räume“, …), die automatisch alle betroffenen Elemente ermittelt. Zusätzlich können Notfallhandbücher oder -pläne für Eventgruppen hinterlegt werden.
Wurden beim Logbuch-Eintrag Beziehungen erstellt, sind die korrespondierenden Ereignisbeschreibungen auch in der Detailansicht der jeweiligen Komponenten, Locations , Events, … zu finden. Als separater Systembereich können diese anschließend zu Analysen, Ableitungen oder zur Vorsorge herangezogen werden.
Profitieren auch Sie von unseren Erfahrungen zum ganzheitlichen IT-Management!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AixpertSoft GmbH
Pascalstraße 25
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 149-201
Telefax: +49 (2408) 149-249
http://www.aixpertsoft.de
Ansprechpartner:
Dagmar Schüth
Marketingassistentin
+49 (2408) 149-234
Dateianlagen: