BPS Technology und Parrot vernetzen nun auch Logistik- und Dienstfahrzeuge via Android-OS

Parrot ASTEROID und MOBILE TEAM werden als Cockpit-integriertes, interaktives Auftrags- und Flottenmanagement lanciert

Pressemeldung der Firma BPS International GmbH

(pressebox) München, 28.05.2014 –

MOBILE TEAM App für Android-OS und Parrot ASTEROID – Telematik als integrierter Teil des Infotainments

In-Car-App auf Android-Basis ermöglicht die Steuerung, Koordination und Erfüllung von Arbeitsprozessen aus dem Cockpit heraus per Fingertouch

Verfügbar für jegliche Dienst- und Logistikfahrzeuge als OEM- und After Market Lösung

BPS Technology lanciert mit Parrot die Geschäftsapplikation MOBILE TEAM für Dienst- und Logistikfahrzeuge.

MOBILE TEAM besteht aus verschlüsselter Android-App für das Parrot ASTEROID Smart und das Parrot ASTEROID Tablet sowie aus einem Cloud-System.

Fahrzeuge werden per App-Login online zum Austausch von Auftrags-, Termin- und Kundendaten, für die Kommunikation und für das Fahrzeug- und Arbeitsmanagement vernetzt.

MOBILE TEAM und Parrot ASTEROID integrieren Fahrzeuge via Android-OS nahtlos in das Prozess- und Workflowmanagement

Mittels App lassen sich direkt aus dem Cockpit-Display Arbeitsprozesse steuern, verwalten und erledigen. Zeitintensive Aufgaben werden mit MOBILE TEAM auf Parrot- ASTEROID Geräten per sekundenschnellem Fingertouch bewältigt, z.B. Arbeitskoordination, Termin-, Routen- und Auftragsannahme, Zeiterfassung und Protokoll-Erfassung.

Komplexe Prozesse per Touch direkt aus dem Cockpit via Android-OS steuern und erledigen

Fahrer erhalten alle Arbeits- und Termindetails als mobiles Ticket direkt in ihr Cockpit-Display, das auf dem Android-OS basiert. Termine, Routen und Aufträge lassen sich per Geo-Karte oder per Liste nach Entfernung, Priorität oder Zeit sortieren.

Navigation, Direktanruf zum Kunden, SMS-Nachrichten, Check-Ins als Ankunftsmeldungen und Statusberichte bezüglich Auftragserfüllung und Arbeitssituation lassen sich direkt aus einer einzigen Ansicht bedienen.

Alle an die Parrot ASTEROID-Geräte versandten Arbeitsinhalte und Aktionen werden zusätzlich im Smartphone oder Tablet gespiegelt. Das ist praktisch, sobald Mitarbeiter ihr Fahrzeug verlassen.

Hier der Link zu Funktionen von MOBILE TEAM auf Parrot ASTEROID

MOBILE TEAM ist seit 2007 Europa’s meistgenutzte mobile Geschäftslösung mit derzeit 401.400 Mobilnutzern in etwas über 5.300 Unternehmen (Stand 03/2014, leere Accounts und Testnutzer nicht mitgezählt). Die BPS International GmbH aus München ist Entwickler und Betreiber dieser Android-basierten Mobile Business Solution.

Parrot wurde 1994 von Henri Seydoux gegründet und entwirft, entwickelt und vertreibt fortschrittliche, smarte Technologieprodukte. Parrot positioniert sich mit seinem weltweit anerkannten Know-how in den Bereichen mobile Konnektivität und Multimedia für Smartphones als einer der wichtigsten Akteure im In-Car-Infotainment Segment.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BPS International GmbH
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
Telefon: +49 (89) 307667810
Telefax: +49 (89) 307667 811
http://www.bpsint.de

Ansprechpartner:
Tobias Schmidt
Bereichsleiter
+49 (89) 3076678-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.