Zeiterfassung unter Windows mit askDANTE

askDANTE bietet ab sofort eine lokale Windows-Anwendung für die Zeiterfassung an. Anwender der Cloud-Lösung können nun den Windows-Client auf ihrem Desktop-PC installieren und somit auch offline ihre Arbeits- und Projektzeiten protokollieren

Pressemeldung der Firma Bader&Jene Software-Ingenieurbüro GmbH

Wer kennt diese Situation am Arbeitsplatz nicht? Kaum öffnet man ein Browser-Fenster, schon beginnt das ziellose Surfen. Ehe man sich versieht, sinkt die Konzentration. Ein neugieriger Klick führt zum nächsten. Ob E-Mails schreiben, Artikel lesen oder sich an Diskussionen in sozialen Netzwerken beteiligen – wertvolle Arbeitszeit wird durch derartige Tätigkeiten schlichtweg unterbrochen. Was übrig bleibt, sind fehlerhafte Angaben hinsichtlich der tatsächlich erbrachten Arbeitsleistung.

Deswegen wollen die Entwickler von askDANTE Nutzer der Time-Tracking-Lösung zu mehr Produktivität am Arbeitsplatz verhelfen. Mit askDANTE für Windows stellen sie einen verlässlichen Helfer für ein gutes Zeitmanagement vor. Denn mit diesem wird in nur drei Schritten eine ganztägig begleitende Zeiterfassung realisiert.

Einfach den Windows-Client herunterladen, installieren und sich mit den gewohnten Zugangsdaten aus der Online-Plattform anmelden. Eine zusätzliche Software ist nicht nötig. Die einzige Voraussetzung ist die Nutzung der Betriebssysteme Windows 7 oder 8. Der Client kann ganz bequem über das Desktop-Symbol, das Startmenü oder die Taskleiste aufgerufen werden. Ein Browser muss hierfür nicht geöffnet werden.

Wie viel Zeit hat eine Aufgabe tatsächlich beansprucht? askDANTE für Windows bietet bezüglich der Stundennachweise belastbare Ergebnisse. Mit der Stoppuhrfunktion werden beispielsweise Stunden „live“ erfasst. Einfach den Startknopf der Stoppuhr betätigen und nach Fertigstellung der Aufgabe auf „Ende“ drücken. Arbeitszeiten können wie gewohnt auch über ein Formular erfasst werden. Einträge, die im Laufe des Tages getätigt wurden, sind über die Historie ersichtlich. Möchte der Anwender diese nachträglich ändern oder löschen, so stehen ihm auch diese Optionen zur Verfügung.

Dank der kostenfreien Nutzung des Windows-Clients gelingt eine professionelle Zeiterfassung ohne Zeitverluste. Über den Browser werden weiterhin Kunden, Projekte sowie Teilprojekte angelegt und verwaltet. Des Weiteren können Stundenzettel, Reports und Auswertungen erstellt sowie Budgets und Kosten kontrolliert werden.

askDANTE ist eine professionelle Time-Tracking-Lösung aus dem Systemhaus Bader&Jene für Teams, Unternehmen und Freiberufler. Mit der Zeiterfassungssoftware können Projektzeiten protokolliert sowie Stundennachweise, Reports und Abrechnungen erstellt werden. Zudem unterstützt askDANTE Anwender bei der Arbeitszeiterfassung, Budget- und Kostenkontrolle. Über den Windows-Client können Zeiten direkt von dem Desktop aus erfasst werden. askDANTE ist in den Sprachen Deutsch und Englisch weltweit verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bader&Jene Software-Ingenieurbüro GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
http://www.bader-jene.de

Ansprechpartner:
Andreas Jane
Geschäftsführung
+49 (431) 9089000



Dateianlagen:
    • Zeiterfassung unter Windows mit askDANTE
Das Bader&Jene Software-Ingenieurbüro entwickelt als IT-Dienstleister individuelle Software-Lösungen für zahlreiche renommierte Unternehmen. Die Java-Experten mit Hauptsitz in Kiel unterstützen ihre Kunden aktiv mit Mitarbeitern vor Ort in der Entwicklung, Beratung und Weiterbildung. Dabei legt man als inhabergeführtes Systemhaus großen Wert auf effiziente Software, agile Prozesse und berücksichtigt die besonderen Anforderungen an das Mobile Business.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.