Webinar: Die CMDB als Grundlage eines hochwertigen IT-Kundenservice

Pressemeldung der Firma OMEGA Software GmbH

Live Einblicke in myCMDB. OMEGA Software GmbH, Hersteller einer IT-Service-Management-Lösung, stellt in einem offenen Webinar Neuerungen von myCMDB vor. In nur einer Stunde erhalten Interessenten einen umfassenden Einblick in die Anwendung.

Die Configuration Management Database (CMDB) ist laut ITIL Best Practices die zentrale Datenbasis des IT-Servicemanagements. Als Grundlage dient die CMDB sowohl für einen funktionierenden Help Desk als auch für eine kontrollierte IT-Infrastruktur. Voraussetzung hierfür: korrekte und aktuelle Daten.

Doch wie kann eine CMDB mit wenig Aufwand sinnvoll aufgebaut werden? Eine Antwort darauf liefert die OMEGA Software GmbH. Das Unternehmen beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit IT-Servicemanagement und stellt in einem offenen Webinar ihre Softwarelösung für effizientes IT-Servicemanagement, myCMDB, vor.

Im Fokus: Die CMDB als Ausgangsbasis für einen funktionierenden Help Desk und das IT-Servicemanagement. Die Softwarelösung des schwäbischen Herstellers überzeugt durch den stringenten und durchgängigen Aufbau und die einfache Erweiterbarkeit in Eigenregie. Besondere Merkmale sind die Zeitachsen und die tabellarische und grafische Darstellung von myCMDB.

Offene Webinar Termine:

– Mittwoch, 27.06.2014, 11:00 Uhr

– Freitag, 02.07.2014, 11:00 Uhr

Folgende Themen stehen auf der Agenda:

– OMEGA Software GmbH, eine kurze Vorstellung

– Die Vorteile von myCMDB

– Livedemo

o Die Softwarelösung myCMDB: Aufbau und Erweiterbarkeit der CMDB

o Stets aktuell durch einfaches Handling – Die Datenpflege in myCMDB

o Die CMDB als Grundlage für das integrierte I/P/C- Management in myCMDB

– Fragerunde

Interessierte können sich ab sofort anmelden unter www.omegasoft.de, unter 07130/4006-0 oder per E-Mail an info@omegasoft.de.

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten eine Registrierungsbestätigung per E-Mail, in der alle nötigen Informationen zum Login enthalten sind.

Über myCMDB:

myCMDB ist ein an ITIL-orientiertes ready-to-go Servicemanagement mit einer revisionssicheren CMDB und einem effizienten Helpdesk. Basis ist ein Framework, das es ermöglicht, myCMDB anzupassen und nach Bedarf zu erweitern. Ideal für Unternehmen, die einen schnellen und unkomplizierten Einsatz einer IT-Servicemanagement-Lösung benötigen. Im Lieferumfang enthalten sind über 100 Itemtypen, Workflows und Auswertungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OMEGA Software GmbH
Herrengasse 2
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7130) 4006-0
Telefax: +49 (7130) 4006-40
http://www.omegasoft.de

Ansprechpartner:
Corina Betti
PR
+49 (7130) 4006-19

Die OMEGA Software GmbH ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt für Standard-Software im Umfeld IT Service Management tätig. Das Unternehmen hält seit Jahren seine herausragende Stellung am Markt durch umfassendes Experten-Know-how und Realisieren von webbasierenden Standard-Software-Lösungen für die komplette, prozessunterstützte Steuerung der IT-Infrastruktur sowie aller interner Services. Die OMEGA Software GmbH zählt zu den führenden deutschen Herstellern auf diesem Gebiet. Zum Kundenkreis des im Jahre 1982 gegründeten Unternehmens, das seit 2005 eine 100-prozentige Tochter der USU AG, Möglingen ist, zählen sowohl mittelständische und große Unternehmen als auch Behörden und staatliche Unternehmen wie REWE Dortmund, Noweda, Aschendorff, Oerlikon IT Solutions GmbH, Westnetz GmbH, Getrag, Berentzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.