Welche Rolle spielen mobile Kanäle? Welche Bedeutung hat Responsive Design zukünftig? Im Onlinehandel sind Mobile Payment, Mobile Shopping und Couch Commerce schon lange Thema. Auch die Öffentliche Verwaltung weiß um die Bedeutung der mobilen Erreichbarkeit. Die Zunahme der Zugriffe über Smartphone, Tablet & Co. spricht eine deutliche Sprache.
Das Expertenforum des BDIP (Bundesverband Deutscher Internet-Portale) beschäftigte sich vergangenen Montag mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema MobileGOV. Die Gäste, überwiegend IT- und E-Government Leiter aus Bundesländern und Kommunen, verfolgten gespannt die Vorträge und beteiligten sich begeistert an Diskussionen.
Unter dem Titel „Der Mobile Trend erreicht die Verwaltung“ stellte Henning Sklorz, Geschäftsführer der Bremen.online GmbH, Strategien vor, mit denen Bremen auf die zunehmenden Zugriffe über mobile Endgeräte reagiert. Besonders der Umgang mit Open Data weckte großes Interesse bei den Zuhörern – Bremen stellt seinen Bürgern Informationen der öffentlichen Verwaltung zur Verfügung. Im Wettbewerb „Apps4Bremen“ wurden diese Daten für diverse Apps genutzt, z.B. für einen Bibliothekenfinder, einen mobilen Stadtführer und eine App zum Finden von Spielplätzen in der Umgebung.
Auch Dirk Knäpper, Vertrieb Öffentliche Verwaltung bei Six Offene Systeme und Vorstandsmitglied des BDIP, betonte die Bedeutung von Responsive Design. Auch die Öffentliche Verwaltung wisse um die Relevanz. So haben laut Dirk Knäpper alle Six Kunden aus der Öffentlichen Verwaltung, die in den letzten Jahren einen Relaunch realisiert haben, Responsive Design umgesetzt. Aktuelle Beispiele sind die Städte Aalen, Regensburg und der Landkreis Dahme-Spreewald. Allerdings besteht auch noch viel Potential. Bei vielen Kommunen ist ein responsive Webauftritt geplant, die Umsetzung aber noch nicht in Angriff genommen. Eine genaue Bedarfsanalyse und eine ganzheitliche E-Government-Planung sind hierfür unerlässlich.
Alle Vorträge und weitere Infos zum Expertenforum finden Sie auf der Website des BDIP: http://www.bdip.de/?cat=7
Über den BDIP:
Der Bundesverband Deutscher Internet-Portale wurde im Juni 2001 in Hamburg gegründet. Zu den Zielen des BDIP e.V. zählen die Interessenvertretung der kommunalen Portalbetreiber auf nationaler Ebene, die Durchführung von Expertenforen und Kaminabenden zum Erfahrungs- und Informationsaustausch, sowie die Vermittlung von Fach-Kontakten. Informationen über den Verband finden Sie unter: http://www.bdip.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Six Offene Systeme GmbH
Am Wallgraben 99
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99091-0
Telefax: +49 (711) 99091-99
http://www.six.de