Restaurantausstatter setzt auf automatisierte Auftragsabwicklung in der Cloud

Pressemeldung der Firma Esker Software GmbH

Parts Town, ein schnell wachsender Hersteller von Service- und Reparaturteilen für Gar- und Küchengeräte für die Gastronomie, optimiert die komplette Auftragsabwicklung mit einer Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung von Esker, einem der führenden Anbieter für automatisierte Dokumentenprozesse und Vorreiter im Bereich Cloud-Computing.

Im vergangenen Jahr konnte Parts Town mit der Esker-Lösung für ausgehende Rechnungen bereits die manuelle Verarbeitung von monatlich 30.000 Rechnungen und anderen Dokumenten vollständig automatisieren. Jetzt folgt der nächste Schritt mit der Modernisierung der Auftragsverarbeitung. Parts Town nutzt so die kompletten Automatisierungsfunktionen der Esker-Lösung (z. B. OCR, Weiterleitung zur Genehmigung oder flexible Formulare), um drei wesentliche Ziele zu erreichen:

1. Bewältigung des wachsenden Auftragsvolumens ohne zusätzliche Mitarbeiter,

2. höhere Workflow Effizienz und weniger Verarbeitungsfehler sowie

3. verbesserte Prozessübersicht sowie Auftragsanzeige in Echtzeit und entsprechende Reaktion.

Parts Town verarbeitet pro Monat etwa 10.000 Kundenbestellungen, von denen der Großteil per Fax oder E-Mail eingeht. In der Regel drucken die Kundenbetreuer die Bestellungen aus, geben die Auftragsdaten in das System ein und legen sie in einem eigenen Ordner oder im Posteingang ab. Dank Esker wird der gesamte Prozess vom Auftragseingang bis zur Auftragseingabe im System nun elektronisch abgewickelt. So lassen sich Aufträge schnell abfertigen und unabhängig vom Format einfach nachverfolgen.

„Parts Town hat das Ziel, das Wachstum des Unternehmens mit intelligenter IT zu unterstützen. Mit Esker ist das erstaunlich einfach“, so Jeff Musur, Director of Operations bei Parts Town. „Installationen dieser Art sind nicht immer ohne Hürden, aber Esker hilft uns dabei, den Übergang auf verschiedene Lösungen möglichst nahtlos zu gestalten. Die Effizienz und Skalierbarkeit unserer Auftragsverwaltung steigt – allerdings ohne die Unterbrechungen und Probleme, die man vielleicht erwarten würde.“

Steve Smith ist Chief Operating Officer bei Esker USA und beschreibt die Verwendung von Esker für verschiedene Dokumentenprozesse so: „Immer mehr Unternehmen erkennen die enormen Vorteile der Automatisierung von Dokumentenprozessen. Diese Vorteile können besser genutzt werden, wenn eine gemeinsame Plattform anstelle von Einzellösungen für die Verwaltung eingesetzt wird. Die einheitliche Cloud-Plattform von Esker ist das beste Beispiel und zeigt, wie sich Prozesse bedarfsorientiert praktisch ohne Beeinträchtigung für das Unternehmen automatisieren lassen.“

Über Parts Town

Parts Town beliefert die Gastronomie mit OEM-Austauschteilen für Gar- und Küchengeräte. Das Unternehmen setzt seit über 20 Jahren auf hervorragenden Kundenservice bei Austauschteilen für Gar- und Küchengeräte, Küchenzubehör und Ausrüstung für die Nahrungsmittelindustrie. Parts Town verfügt über die branchenweit erfahrensten Mitarbeiter, die dem Unternehmen lange treu bleiben und sich an dessen Werten orientieren. So profitieren Kunden von einem enormen Know-how mit hohem Mehrwert und erhalten gleichzeitig einen engagierten und kompetenten Kundenservice.

Parts Town ist seit vier aufeinander folgenden Jahren Teil der „Fast 50“-Liste von Crain’s, die die Unternehmen mit dem schnellsten Wachstum in der Metropolregion Chicago benennt. Das Unternehmen ist seit fünf Jahren in Folge ebenfalls auf der „Inc 5000“-Liste für privat geführte Unternehmen in Nordamerika vertreten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Esker Software GmbH
Dillwächterstr. 5
80686 München
Telefon: +49 (201) 821570
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa. Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2013 betrug der weltweite Umsatz ca. 41,4 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: www.quitpaper.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.