Continental Software Services wählt TD Mobile von Gupta Technologies für die Erstellung von mobilen Geschäftsanwendungen, die die GPS Funktionalität des Endgeräts integrieren

Pressemeldung der Firma Gupta Technologies

Gupta Technologies, ein weltweiter Anbieter von Anwendungsentwicklungs-, Datenbank- und Migrationssoftware, gibt heute bekannt, dass Continental Software Services (CSS) TD Mobile erfolgreich einsetzt, um sein Lösungsportfolio mit einer mobilen Anwendung zu ergänzen. CSS hat eine mobile Geschäftsanwendung mit TD Mobile erstellt, die Daten aus dem Frachtsystem im Backend des Unternehmens in einer mobilen Lösung integriert, bei der die GPS Funktionalität des Smartphones genutzt wird, um zeit- und gebietsgenaue Informationen zu Auslieferzeiten zu erhalten.

CSS entwickelt Anwendungen für das Transportgewerbe mit Niederlassungen in ganz Europa und Nordafrika. Die Kunden von CSS benötigten eine mobile Anwendung, die GPS auf dem Smartphone unterstützt, um das Problem des immer mehr werdenen Verkehrs mit Staus und verstopften Strassen zu addressieren, welches Auswirkungen auf die Auslieferzeiten und deren Vorhersagbarkeit hat.

CSS hat TD Mobile eingesetzt, um sehr schnell eine mobile Anwendung zu erstellen, die von jedem beliebigen Smartphone genutzt werden kann und dem Auslieferlager ermöglicht, über die GPS Position des LKW dem Kunden die voraussichtliche Ankunftszeit mitzuteile.

“Mit wachsendem Verkehrsaufkommen wurde es immer schwieriger die voraussichtlichen Ankunftszeiten zu ermitteln“, sagt Edward Forrest, CEO von Continental Software Services Ltd. “Wir waren beeindruckt, wie einfach und schnell wir eine mobile Anwendung mit TD Mobile entwickeln konnten und dabei ganz einfach unsere Daten in unserem Hauptsystem ‘QFreight’ einbinden und auch noch die GPS Funktionalität des Devices nutzen konnten. Unsere Kunden sind nun in der Lage, die Ankunftszeiten und die Position der LKW viel besser zu bestimmen, was letztendlich zu einem verbesserten Kundenservice und größerer Kundenzufriedenheit führt.“

CSS plant TD Mobile auch für weitere mobile Anwendungen einzusetzen, wie z.B. die Aufnahme von Schäden an der Lieferung oder Falschlieferungen unter Nutzung der im Device integrierten Kamera. Diese Daten können dann im Schadensbearbeitungssystem weiter genutzt werden. TD Mobile ermöglicht es CSS, mit seinem Geschäft weiter zu wachsen, indem es kosteneffiziente mobile Anwendungen für seine Kunden zur Verfügung stellt.

TD Mobile ist eine umfassende Entwicklungslösung, um HTML5 Webanwendungen für iOS, Android, Windows und Mac mit nur einem Source Code zu erstellen. Entwickler nutzen TD Mobile weltweit, da es alle benötigten Technologien beinhaltet. HTML/CSS/JavaScript Java/.NET, Web Services, JSON, JQuery und mehr in einem System, um mobile Geschäftsanwendungen zu erstellen. Die Zeit und die Kosten, um mobile Anwendungen zu entwickeln, werden durch die Vereinfachung bei der Entwicklung deutlich reduziert.

“TD Mobile sticht hervor, wenn es um die Integration von Funktionalitäten des Devices geht, wie z.B. Kamera, GPS, elektonische Signatur und Barcode scannen und dabei eine Anbindung an das Backend ermöglicht“, sagt Frank Verardi, Vice President und General Manager von Gupta Technologies. “Auch wenn man bei nativer Entwicklung Devicefunktionalitäten sehr einfach integriert, benötigt man doch einiges mehr an Zeit und Knowhow, um dieses zu bewerkstelligen und auf verschiedenen Plattformen und Endgeräten zur Verfügung zu stellen. TD Mobile bringt dem Anwender ein Nutzererlebnis ähnlich einer nativen App, nur mit dem Unterschied und dem Vorteil der mobilen Webentwicklung, auf jeder Plattform und jedem Endgerät lauffähig zu sein”.

Verfügbarkeit: TD Mobile ist ab sofort verfügbar. Eine kostenlose 30-Tage Testversion von TD Mobile steht zum Download bereit unter: www.guptatechnologies.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gupta Technologies
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 208039-158
Telefax: +49 (89) 208039-159
http://www.guptatechnologies.com

Ansprechpartner:
Ines Piech
Vertrieb
+49 (89) 4413-5798

Peter Otto
+49 (89) 208039-158



Dateianlagen:
Gupta Technologies provides application development, migration and database software. For over 30 years, Gupta has helped customers simplify and accelerate business application and database development. From client server, Web, .NET and Mobile business app development, Gupta removes the complexity from the development process by eliminating low level coding, delivering highly productive software for developers of all skill levels. Gupta’s data management solutions are highly scalable and built for developer productivity. Gupta’s Composer Technologies product line offers automated software and services for migrating Lotus Notes and Oracle Forms applications. Gupta Technologies is the application development, database and migration software division of Daegis Inc. (NASDAQ: DAEG). For more information on Gupta’s parent company, visit www.daegis.com. Gupta Technologies was founded in the Bay Area, California and today is headquartered in Roseville, California with sales offices in London, Munich, Calgary, Paris, Sao Paulo and Sydney


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.