Pressemeldung der Firma M.I.T e-Solutions GmbH
E-Learning Spezialist M.I.T e-Solutions hat für CLAAS, den europäischen Marktführer für Mähdrescher, Lernprogramme zur Elektrik, Hydraulik und Elektrohydraulik umgesetzt. Die multimedialen Grundlagenkurse erklären Aufbau und Funktion elektrischer und hydraulischer Bauteile für Servicetechniker, die im Auftrag des weltweit agierenden Unternehmens aus dem westfälischen Harsewinkel dafür sorgen, dass Landwirte sich auf Claas Maschinen verlassen können; besonders zur wirtschaftlich entscheidenden Erntezeit. In den Lernprogrammen geht es um Bauteile und Systeme, die nicht nur in Mähdreschern eingesetzt werden, sondern zum Beispiel auch in Traktoren, von denen CLAAS seit 2003 über 100.000 produziert hat.
Die jeweils fast einstündigen Lernprogramme wurden von CLAAS konzipiert und technisch und medial durch die Erstellung von Animationen und Grafiken sowie Vertonung von M.I.T umgesetzt. Die Kurse bereiten für den Servicefall vor, wenn es um das Beheben von Defekten an den elektrischen, hydraulischen oder elektrohydraulischen Komponenten einer Landmaschine geht. Hochwertige technische Animationen und Simulationen sowie interaktive Aufgaben wie das schrittweise Zusammensetzen eines komplexen Hydraulikkreislaufs schaffen in den Lernprogrammen die erforderliche Anschaulichkeit und Praxisnähe für die CLAAS-Techniker. Aber auch Methodisches kommt in den Kursen nicht zu kurz, wenn die Notwendigkeit von Sichtprüfung und Messungen, das planvolle Vorgehen im Servicefall und die Durchführung von Berechnungen und Messungen von den Lernern erarbeitet werden.
Dr. Hartmut Matthes, Leiter der Central Akademie: „Wir schätzen Partner und Dienstleister, die nicht nur umsetzten sondern auch anmerken, nachfragen und beraten. Im Dialog mit den Fachexperten hat sich M.I.T als guter Moderator erwiesen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
M.I.T e-Solutions GmbH
Am Zollstock 1
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 7100-0
Telefax: +49 (6172) 7100-228
http://www.mit.deAnsprechpartner:
Onno Reiners
Leiter Marketing
+49 (6172) 7100-164
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird: mit mobilen Lernumgebungen, einer starken Lernplattform und maßgeschneiderten Websites. Auf Wunsch mit Inhalten für das Online-Training, für Kommunikation sowie Verkaufsförderung, die vielfach ausgezeichnet wurden. Videostudio, Printzentrum und eigene Seminarräume machen M.I.T zu einer Full-Service-Agentur für digitale und maßgeschneiderte Lern- und Kommunikationslösungen, die einen spannenden Mix aus Medien, Verkaufs- und Handelsunterstützung, Blended Learning sowie Printprodukten bietet, der für Kunden keine Wünsche offen lässt.
Von den Erfahrungen aus weit über 2.000 Projekten profitieren u.a. BMW, Daimler, Deutsche Bank, Samsung und Siemens, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht.
M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des e-Learning (http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat Standorte in Friedrichsdorf/Frankfurt und München und ist Teil der österreichischen bit gruppe.
Mehr unter [url=http://www.mit.de]www.mit.de[/url].
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.