Pressemeldung der Firma Electric Paper Evaluationssysteme GmbH
Jetzt wird es spannend für die vier Finalisten des Wettbewerbs, den wir vor einigen Wochen unter allen Anwendern des VividForms Designer ausgerufen haben.
Die Teilnahmefrist ist am 31. April abgelaufen und die eingesandten Fragebögen wurden daraufhin in der Vorauswahl von der ersten Jury, die sich aus Experten in Sachen Design und Funktionalität zusammensetzt, bewertet. Vier Bögen sind in die nächste Runde gekommen und müssen sich nun einem breiteren Publikum stellen. Anwender von EvaSys und EvaExam, die unseren Newsletter erhalten, wurden nun dazu aufgefordert, den Sieger zu ermitteln.
Unsere Kunden haben nun bis zum 21. Mai Gelegenheit, Ihren Favoriten zu wählen. Die Eigenschaften, nach denen bewertet werden soll, sind: Strukturiertheit und Lesbarkeit, Farbkonzept, Grafische Gestaltung (Einsatz von Bildern, Grafiken und Zeichenelementen) und Effizienz (Wie viele Fragen sind auf dem Bogen untergebracht?).
Den Ersteller des „Gewinner-Bogens“, welcher mit einem iPad mini prämiert wird, geben wir auf unserer Website und im nächsten Newsletter bekannt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Electric Paper Evaluationssysteme GmbH
Konrad-Zuse-Allee 13
21337 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 7360-0
Telefax: +49 (4131) 7360-60
http://www.evasys.deAnsprechpartner:
Jowana Lohmöller
Marketing Manager
+49 (4131) 7360-25
Die Electric Paper Evaluationssysteme GmbH ist führender Anbieter von Softwarelösungen zur Durchführung von Befragungen und Prüfungen, die automatisiert erstellt, absolviert und ausgewertet werden - egal ob Papierbefragung, Onlinebefragung oder Hybridbefragung. Anwendung finden unsere Befragungslösungen überall dort, wo das Feedback von Lernenden, Lehrenden, Seminarteilnehmern, Mitarbeitern, Patienten oder Kunden systematisch erfasst und im Rahmen eines Qualitätsmanagements ausgewertet wird.
Mit der EvaSys Survey Automation Suite hat sich eine hochentwickelte Software "Made in Germany" durchgesetzt. Zuverlässige Technologie, ein erstklassiger Service sowie ein kundenorientierter Support sind unser Garant für zufriedene Anwender auf der ganzen Welt. Unsere Kundenbasis mit aktuell rund 1.000 EvaSys-Systemen, die größtenteils in Europa und Nordamerka in Betrieb sind, spricht für sich. Ein internationaler Vertrieb durch unsere langjährigen Partner und unsere Tochterfirma mit Sitz in England machen uns stark für neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb.
Seit 2005 sind wir mit der EvaExam Assessment Automation Suite auch auf dem Gebiet der automatisierten Auswertung und Erfassung von Prüfungen in den Bereichen Hochschule, private Seminaranbieter sowie im Weiterbildungs- und Erwachsenenbildungsbereich vertreten. In zahlreichen Organisationen wird die Prüfungssoftware EvaExam inzwischen erfolgreich eingesetzt.
Über 15 Jahre Erfahrung und Entwicklungsarbeit treffen in unserem Team auf Innovationskraft und Verlässlichkeit. Die konsequente Weiterentwicklung unserer Software und der Wille, die Ideen und Wünsche unserer Kunden stets in Produktinnovationen einfließen zu lassen, sind unsere Arbeitsgrundsätze. Gemäß dem Motto „Innovation lebt von Weiterentwicklung!“ haben wir den Anspruch, dass unsere Kunden mit einem jederzeit aktuellen und zeitgemäßen System arbeiten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.