EBICS-Bibliothek für mobile Apps

Electronic Banking vom Smartphone oder Tablet ist nicht nur für das private Internetbanking interessant, sondern findet immer häufiger Anwender im kommerziellen Umfeld.

Pressemeldung der Firma Business-Logics GmbH

Auch das Firmenbanking per EBICS kann mobil genutzt werden und bietet Mitarbeitern im Unternehmen die Möglichkeit, Bankgeschäfte unterwegs vom Smartphone oder Tablet zu erledigen.

Mit der BL Banking VEU App wird Anwendern die Funktion der Verteilten Elektronischen Unterschrift für Android™- und iOS-Geräte schon heute zur Verfügung gestellt. Die App für iOS unterstützt außerdem die Abholung und Anzeige von Kontoauszügen sowie die Darstellung von Begleitzetteln.

Die zeichnungsberechtigten Mitarbeiter kontrollieren auswärts per Smartphone oder Tablet die Kontostände im Unternehmen und autorisieren mit ihren elektronischen Unterschriften vom Endgerät Zahlungen für deren Ausführung bei den Banken. Die einzige Voraussetzung ist verfügbares Internet und eine gültige BL Banking-Lizenz.

Softwareherstellern bietet Business-Logics mit BL EBICS eine solide EBICS-API als verlässliche Basis für eigene Produktplatzierungen in der mobilen Welt. Die BL EBICS API steht in den Programmiersprachen Objective C für iOS und Java für Android™ zur Verfügung.

Das Lizenzmodell der Bibliothek gewährleistet den uneingeschränkten Produktvertrieb für Softwarehersteller.

Mit der BL Produktwartung werden gleichzeitig Softwareupdates und Serviceleistungen für die EBICS-Komponente zur Verfügung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Business-Logics GmbH
Telleringstraße 11
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 339930
Telefax: +49 (2103) 33993
http://www.business-logics.de

Ansprechpartner:
Uwe Ernst
Sales, Pr
+49 (2103) 3399316

Business-Logics in Hilden entwickelt Electronic-Banking-Software für Banken und Unternehmen. Das Produktportfolio besteht aus Komplettlösungen für den Betrieb und Softwaremodule für die Integration. Business-Logics betreut einen stetig wachsenden internationalen Kundenstamm und ist einer der ersten Hersteller einer vollständigen EBICS-Implementierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.