Zeitschrift "Lust auf Gut(e) Ideen" als Rezeptsammlung für das Thema „Wissensmanagement“ | Zeitschrift "Lust auf Gut" gewährt Lesern unbekannte Einblicke
Pressemeldung der Firma United Planet GmbH
Eine neue Publikation zeigt an 20 Beispiel-Projekten, wie Unternehmen und Verwaltungen sich im Zeitalter des digitalen Wissens- und Prozessmanagements erfolgreich aufgestellt haben. Das Magazin mit dem originellen Titel „Lust auf Gut(e) Ideen“ ist informativ und kurzweilig aufgemacht und regt gleichzeitig zur Nachahmung an.
Freiburg, den 12. Mai 2014. Wer einen 64-Kilometer-Tunnel mitten durch die Alpen baut, der muss die Risiken stets im Blick behalten. Ein Bauprojekt, das Länder verbindet, die Reisezeit durch die Alpen um die Hälfte reduziert, 17.000.000 m³ Gestein bewegt und knapp 8.000.000.000 Euro kostet, das braucht doch sicher ein gigantisches und hochkomplexes Risikomanagement-Tool?
Falsch! Die Freiburger Softwarefirma United Planet zeigt: Risikomanagement für Großprojekte geht auch anders. In nur 5 Arbeitstagen wurde mit der Software Intrexx eine flexible, jederzeit erweiterbare Lösung entwickelt, die in allen drei Landessprachen dazu beiträgt, Risiken zu vermeiden oder zu minimieren.
Medizinische Behandlungsfehler gehören zu den zehn häufigsten Todesursachen in Deutschland. Selbst, wenn nicht gleich der schlimmste Fall eintritt, verursachen Behandlungsfehler großes Leid bei allen Betroffenen. Mit dem CIRS auf Intrexx-Basis ist es dem United Planet-Kunden Agaplesion gelungen, eine Plattform für die über 100 Einrichtungen zu schaffen, die dazu dient, Risiken für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal zu minimieren.
Ausbildung sichert Zukunft. Sowohl für die zukünftigen Fachkräfte, wie auch für die ausbildende Firma. Dazu muss eine stets gleichbleibende Qualität in der Ausbildung gewährleistet sein. Deshalb setzt der Elektrogroßhändler und Technologie-Dienstleister Alexander Bürkle beim Azubimanagement auf ein flexibles Intranet, basierend auf der Portalsoftware Intrexx. Fachabteilungen werden entlastet und Auszubildende auch über fünf Ausbildungsgänge in verschiedenen Lehrjahren und Bundesländern hinweg stets optimal ausgebildet.
Über diese und weitere spannende, interessante und nachahmenswerte Lösungen und Projekte aus dem Pool von weltweit über 4.500 Kunden-Projekten informiert die neue Publikation „Lust auf Gut(e) Ideen“.
In der zweiten Publikation „Lust auf Gut“ betreibt United Planet Hochverrat in eigener Sache. In dem ebenfalls neu aufgelegten Magazin bekommt der Leser einen Einblick, wie United Planet arbeitet und denkt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
United Planet GmbH
Schnewlinstraße 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (761) 20703-0
Telefax: +49 (761) 20703-530
http://www.unitedplanet.deAnsprechpartner:
Volker Beck
+49 (761) 20703-402
Aktion für die Presse:
Als Redaktion, (freie) Journalisten oder Presseverantwortlicher können Sie unsere beiden Magazine als Freiexemplare anfordern. Alles was Sie dafür tun müssen, ist uns eine E-Mail zu schreiben, uns anzurufen oder unser Online-Formular auszufüllen.
Gerne lassen wir Ihnen auch weitere Informationen zu unserer Portalsoftware Intrexx und unserer Social-Business-Software Intrexx Share zukommen.
www.unitedplanet.com/pressLaG
Ihr Ansprechpartner:
United Planet GmbH
Volker Beck
Public Relations
Telefon: +49 (0) 761 / 20703-402
E-Mail: Volker.Beck@unitedplanet.com
Schnewlinstraße 2
D-79098 Freiburg
www.unitedplanet.com
Über United Planet
United Planet gehört mit über 4.500 Installationen und mehr als 500.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf (CEO), Manfred Stetz (CTO) und Katrin Beuthner (COO).
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich web-basierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von der SAP AG zertifizierte Schnittstelle ermöglicht die Anbindung an SAP NetWeaver Gateway. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitäts-erweiterungen. Die Datenintegrationsfähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Software-umgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.
www.unitedplanet.com
Ansprechpartner:
United Planet GmbH
Volker Beck
Public Relations
Telefon: +49 (0) 761 / 20703-402
E-Mail: Volker.Beck@unitedplanet.com
Schnewlinstraße 2
D-79098 Freiburg
www.unitedplanet.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.