SEACON 2014 hat die heißen Themen der IT-Branche im Fokus
IT-Konferenz mal anders – das ist das Erfolgsrezept der diesjährigen SEACON gewesen. In diesem Jahr fand bereits zum 6. Mal die Veranstaltung rund um Softwareengineering, -entwicklung und -architektur in Hamburg mit mehr als 170 Teilnehmern statt. Am 08. und 09. Mai packten Experten und Unternehmensvertreter gemeinsam aktuelle Trends und Branchenthemen an: von agilen Entwicklungsprozessen über Usability Engineering bis hin zu erfolgreichem Geschäftsprozessmanagement. Beleuchtet wurden diese vor dem Hintergrund rasant steigender Anforderungen an IT-Lösungen, der Verschmelzung von Enterprise- und Systemengineering sowie dem massiven Einsatz von Mobile Devices.
Die klare Strukturierung des Programms in die drei Tracks Software-Architektur, Geschäftsprozesse und Projektmanagement ermöglichte den Teilnehmern eine schnelle Orientierung und die gezielte Auswahl interessanter Veranstaltungen. Sie schaffte außerdem einen inhaltlichen Fokus, der exakt den Nerv der Zielgruppe traf. Projektverantwortliche, erfahrene Entwickler, Software-Ingenieure und Entscheider fanden hier gebündeltes Fachwissen, Denk- und Handlungsanstöße für die eigene Praxis.
Mit ihrem außergewöhnlichen Mix aus Wissensvermittlung und Interaktion setzte die SEACON auf einen ganzheitlichen Nutzen für die Teilnehmer. Spannende Fachvorträge lieferten die theoretische Basis, spezielle Formate wie Open Spaces und Pecha Kucha boten genügend Raum für die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Themen, für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern.
Zu den Vortragshighlights 2014 zählten:
• „Was wir heute entwickeln, werden wir morgen betreiben! Wie EAM die nachhaltige Weiterentwicklung der IT-Landschaft unterstützt“ von Peter Moosmann
• „Lean Meetings – ein System zur effizienten Selbstorganisation in Meetings“ von Markus Wittwer
• „Agile User Experience und Architektur in Sprint 0“ von André Schulte und Eva-Maria Schön
Die SEACON wurde auch in diesem Jahr wieder von Anbietern aus der Branche unterstützt: Holisticon AG, it-agile GmbH, oose Innovative Informatik GmbH, WPS Workplace Solutions GmbH, Zühlke Engineering GmbH, codecentric AG, iteratec GmbH, 7P Solutions & Consulting AG,BIZZ Design, camunda GmbH, froglogic GmbH, Prodyna AG
Mehr zur SECAON und Impressionen der Veranstaltung finden Sie unter www.sea-con.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIGS DATACOM GmbH
Lindlaustraße 2c
53842 Troisdorf
Telefon: +49 (2241) 2341-100
Telefax: +49 (2241) 2341-199
http://www.sigs-datacom.de
Ansprechpartner:
Beate Friedrichs
Leitung Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2241) 2341-500
Dateianlagen: