Ein Textmarker, der scannt und übersetzt
I.R.I.S., das auf Dokumentenerkennung spezialisierte Unternehmen, bringt den IRISPen™ Executive 7 auf den deutschen Markt. Mit dem Stiftscanner können gedruckte Informationen aus Zeitungen, Zeitschriften oder Büchern ganz einfach gescannt, übersetzt und bearbeitet werden – noch dazu erkennt der neue IRISpen Executive 7 Tabellen und jetzt auch Barcodes.
Die Vorteile im Überblick
IRISPen Executive 7 ist ein Stiftscanner mit integrierter Texterkennungsfunktion. Er funktioniert wie ein Textmarker: Es genügt über die Textstellen zu gleiten, die automatisch erfasst und direkt auf den Bildschirm übertragen werden. Dort können sie weiterverarbeitet werden.
Die Software des Stiftscanners erkennt eine noch größere Anzahl von Sprachen (mehr als 130) und macht es möglich, ein Dokument in 55 Sprachen zu übersetzen.
Er ist somit die ideale Lösung für Studenten, Wissenschaftler, Journalisten, Übersetzer und Freiberufler.
Die Vorteile im Überblick
– Text- und Zahlenerkennung: Selbst kleine Zeichen können erkannt werden, sowie Logos und Unterschriften.
– Intelligente Sprachsynthese: Gescanntes kann in über 55 Sprachen angehört werden. So kann ohne Unterbrechung weitergescannt werden, da nicht mehr auf dem Bildschirm überprüft werden muss, ob alles mit dem Originaldokument übereinstimmt.
– Mehrsprachige Lösung: Dank des integrierten OCR-Moduls von I.R.I.S. können Texte in über 30 verschiedenen Sprachen gescannt und erkannt werden.
– Erkennung von Barcodes: 19 unterschiedliche Typen, u.a. CMC7.
Preis und Verfügbarkeit
IRISPen™ Executive 7 ist ab sofort über die üblichen Handelspartner zu einem Preis von 149 € (UVP) erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
I.R.I.S. AG
Heussstraße 23
52078 Aachen
Telefon: +49 (241) 92035-0
Telefax: +49 (241) 92035-50
http://www.irislink.com
Ansprechpartner:
Katharina Veigl
+33 (1) 550214-78
Dateianlagen: