Matrix42 Mobile überzeugte mit Funktionalität, Komfort und Anwenderorientierung
Pressemeldung der Firma Matrix42 AG
Matrix42 gehört zu den stolzen Gewinnern des diesjährigen IT-Awards Victor 2014. Das auf Software für das Arbeitsplatzmanagement spezialisierte Unternehmen errang den zweiten Platz im Bereich Mobile Business/MDM und freute sich, den Preis am 27. März bei der feierlichen Verleihung im Deutschen Theater in München entgegen zu nehmen.
Mehr als 18.000 Leser der Zeitschriften PC Magazin, PCgo und Business&IT wählten in diesem Jahr ihre Gewinner aus insgesamt 25 Kategorien für einen der wichtigsten deutschen IT-Preise – den Victor 2014. Bei der festlichen Preisverleihung konnte sich auch Matrix42 über eine Auszeichnung freuen. Mit seiner Matrix42 Mobile Lösung erreichte das Unternehmen den zweiten Platz im Bereich Mobile Business/MDM. Markus Baumann, VP Sales EMEA bei Matrix42 nahm den Preis entgegen: „Wir bedanken uns herzlich bei all jenen Lesern, die für uns gestimmt und die Auszeichnung so ermöglicht haben. Wir sind stolz auf diesen Preis, der für uns noch ein zusätzlicher Ansporn ist, den Markt und vor allem natürlich unsere Kunden auch weiterhin mit Top-Lösungen zu überzeugen.“
Mobile Geräte als vollwertige Arbeitsplätze
Mit Matrix42 Mobile können alle mobilen Geräte und Verträge in einem Unternehmen kosteneffizient verwaltet und für maximale Benutzerproduktivität eingesetzt werden. Die Lösung verwandelt mobile Geräte in vollwertige Arbeitsplätze, sie ermöglicht BYOD unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens und steigert gleichzeitig mit bequemen Self-Service-Funktionen die Zufriedenheit der Anwender. Darüber hinaus sorgt sie für automatisierte und mobile IT-Service-Management-Prozesse, um Antwortzeiten zu verkürzen und Bereitstellungsprozesse zu beschleunigen. Zudem können die Kosten für die mobile Kommunikation durch eine proaktive Verwaltung der Datennutzung und die Überwachung der Roaming-Berechtigungen gesenkt werden.
Zusätzliche Informationen und Bilder zur Victor 2014 Preisverleihung:
http://www.pc-magazin.de/news/victor-leserwahl-2014-gewinner-2140475.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Dornhofstraße 44-46
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.deAnsprechpartner:
Alexandra Schmidt
Public Relations
+49 (89) 606692-22
Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto „Smarter Workspace“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 2.500 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 rund 2,5 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
Matrix42 ist in sechs Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien und Schweden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt/Main. Das 1992 gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der größten europäischen Software Anbieter.
Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP Desktop Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH.
Weitere Informationen unter http://www.matrix42.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.