Interactive Intelligence kündigt „Customer Experience Makeover“ Wettbewerb an

Pressemeldung der Firma Interactive Intelligence Germany GmbH

Ab heute bis zum 30. April 2014 können Firmen und Unternehmen weltweit am „Customer Experience Makeover“ Wettbewerb teilnehmen. Der Gewinner erhält eine komplett neue Contact Center-Ausstattung.

Unternehmen jeglicher Größe können sich am Wettbewerb beteiligen. Das Contact Center des glücklichen Gewinners wird komplett und kostenfrei runderneuert. Dazu gehören die cloudbasierte Contact Center Lösung, Hardware, CRM-Software, Telefone, Headsets, Mobiliar und Einrichtung sowie Schulung und Beratung.

„Wir haben diesen Wettbewerb ins Leben gerufen, um zu zeigen, wie neueste Technologien, Ausstattung und bewährte Verfahren die Zufriedenheit im Kundenservice erhöhen können“, erklärt Joe Staples, Chief Marketing Officer, Interactive Intelligence. Der Wettbewerb wird zusätzlich von Contact Center Compliance, OrgSpan, Plantronics und Zendesk unterstützt.

Der Gewinner wird von einer Jury gewählt und auf dem jährlichen Kunden- und Partner Großevent, Interactions 2014 vom 2. bis 5. Juni 2014 in Indianapolis vorgestellt. Die Neugestaltung des Contact Centers wird von Interactive Intelligence während des gesamten Prozesses mit Fotos, Videos, Blogs und Artikeln begleitet.

Interessierte Unternehmen finden die ausführlichen Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular unter www.inin.com/cxmakeover. Die Teilnahme des Gewinners an den Interactions ist keine Voraussetzung für eine Qualifizierung im Wettbewerb. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Wiederverkäufer sowie Unternehmen, die bereits in Verkaufsverhandlungen mit Interactive Intelligence stehen. Teilnahmeschluss ist der 30. April 2014.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interactive Intelligence Germany GmbH
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9510660
Telefax: +49 (69) 9510660
http://www.inin.com

Ansprechpartner:
Claudia Ziegler
PR Beraterin
+49 (7021) 7268-13

Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ, www.inin.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für Contact Center, Unified Communications und für die Automatisierung von Geschäftsprozessen, die die Zufriedenheit im Kundenservice erhöhen. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Geschäftskunden kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden. Zudem werden auch branchenspezifische Lösungen beispielsweise für Versicherungen, Outsourcer, Energieversorger, die Finanzindustrie und Inkassodienstleister angeboten. Interactive Intelligence wurde 1994 gegründet und hat mehr als 6.000 Kunden weltweit. Das Unternehmen gehört laut Software Magazine 2013 zu den Top 500 der globalen Software- und Services-Anbieter und hat in den letzten vier aufeinanderfolgenden Jahren den Frost & Sullivan Company of the Year Award erhalten. Darüber hinaus erhielt es 2013 von Frost & Sullivan den EMEA Contact Centre Company of the Year Award. Interactive Intelligence beschäftigt über 1.800 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Der Softwarehersteller ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.