ZWISCHEN MATHEMATIK UND FORMELN?

Data One begeistert Mädchen am Girls‘ Day 2014 für die IT

Pressemeldung der Firma Data One GmbH

Saarbrücken, 28.03.2014. Mädchen verstehen nichts von IT und Technik? Mit diesen Vorurteilen möchte Data One aufräumen! So unterstütze das Saarbrücker IT-Beratungsunternehmen die bundesweite Girls‘ Day Initiative zum 2. Mal und öffnete am 27. März 2014 die Türen für zehn Mädchen der Klassenstufe acht und neun. Unter dem Motto „Girls macht m(IT)“ wurde den Schülerinnen in Form von Workshops die Möglichkeit geboten, die verschiedenen Berufsbilder innerhalb der IT kennenzulernen.

Wie entwickelt man eigentlich Software und haben Entwickler einen coolen Job? Erste Einblicke hinter die Kulissen eines IT-Unternehmens bekamen die Schülerinnen mittels Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen. Darüber hinaus durften die Mädchen innerhalb von Workshops praxisnahe Erfahrungen sammeln. Bei Abschluss des Aktionstages hielten alle Schülerinnen eine eigens entwickelte App in den Händen. Man habe viel über IT und deren Berufsbilder gelernt, so die Mädchen am Ende des Tages. „IT ist nicht langweilig!“, bekräftigt eine Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Sulzbach die Aussage. „Die Frauenquote bei Data One in den entwicklungs- und beratungsintensiven Abteilungen liegt aktuell nur bei ca. 8%. Unser Ziel besteht ganz klar darin, diesen Wert zu steigern“, berichtet Anke Herberger, Manager Human Resources. Leider verzeichne man immer noch wenige Bewerbungen von jungen Frauen, bedauert die Personalleiterin. Nach dem Girls‘ Day 2014 wird sich das hoffentlich ändern. Data One wird auch im kommenden Jahr wieder am Mädchen Zukunftstag teilnehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Data One GmbH
Europaallee 5
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98915100
Telefax: +49 (681) 98915-110
http://www.dataone.de

Ansprechpartner:
Kerstin Steffen
Head of PR and Market Development
+49 (681) 989815183

Unter dem Motto „Agiles Business in einer mobilen Welt“ ist das IT-Unternehmen Data One mit 80 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz vertreten. Data One verbindet Agilität und Gestaltungskraft zur Umsetzung von Geschäftsprozessen mit moderner Software. Der Anspruch der Mitarbeiter von Data One ist es, mit Verantwortung und Kompetenz strategisch zu beraten und Projekte aktiv zu gestalten. Mit der im Februar 2012 gestarteten Initiative School One geht Data One in saarländische Schulen, um Schülerinnen und Schülern informationstechnische Berufe und Studiengänge näher zu bringen. Im Mittelpunkt der durchgeführten Initiative stehen die Vorstellung der vielfältigen Berufsbilder und die Vermittlung praxisnahen Wissens mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel zu begegnen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.