Telekom startet Wettbewerb „Cloud Champions“

Pressemeldung

Kleine und mittelständische Firmen, die erfolgreich Produkte und Lösungen aus der Cloud einsetzen, können sich jetzt bei dem Wettbewerb „Cloud Champions“ der Telekom bewerben und hochdotierte Preise gewinnen. Teilnehmer laden dazu einfach ihre persönliche Erfolgsgeschichte in der Online-Community www.cloud-champions.de hoch – ob als Text, Präsentation, anhand von Fotos oder Videos. Sie können noch bis zum 30. Juni Vorschläge in drei Kategorien einreichen: Einfach zusammenarbeiten, Kosten reduzieren und Innovationskraft stärken. Die Plattform www.cloud-champions.de dient Teilnehmern und Interessierten auch zum Austausch untereinander und mit Experten aus Wirtschaft und Forschung zu Tipps und Tricks bei der Umstellung auf die Cloud.

Die „Cloud Champions“ kürt eine renommierte Jury mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien: Neben Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden der Telekom, sind dort Joachim Kary, Chefredakteur des Magazins Markt und Mittelstand, Multi-Weltmeister Wladimir Klitschko sowie der Präsident des BVMW, Mario Ohoven, unter anderem vertreten. Der erste Preis in jeder Kategorie ist mit 10.000 Euro dotiert, der zweite Platz mit 5.000 Euro und der dritte Sieger erhält 3.000 Euro. Alle Cloud Champions erhalten außerdem einen Sachpreis sowie die Möglichkeit sich auf dem neuen Web TV-Portal „Mittelstand – Die Macher“ zu präsentieren. Auch die drei aktivsten Mitglieder der Online-Community werden prämiert. Sie erhalten attraktive Sachpreise.

Hier geht es zur Anmeldung: www.cloud-champions.de.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.